Immer noch frisch heute aber wenigstens kein Regen. Ich ging um den Block Richtung Präsidenten-Palast und nahm einen Bus auf die andere Flussseite.
In der Nähe der Pyramide stieg ich aus. Da waren auch gleich eine Moschee und weiter zum Museum futuristische Bauwerke zu sehen. Kustakademie oder so. Wenig Leute waren heute unterwegs, obwohl hier einige Apartmenthäuser gebaut wurden. Astana macht eben einen zu modernen Eindruck, ist eben bisher nur eine politische Hauptstadt.
Erst 16:30 war ich im Museum, zahlte 1500T Eintrick + 500T für den Audioguide. Ich hatte damit nur 1½h Zeit für alles, sodass ich mir andere Ausstellungen sparen musste. Der Audioführer hatte die Form einer Taschenlampe und spielt auf Knopfdruck, gerichtet auf ’nen Infrarotsender, dann die richtige Nummer. Mal was Neues, sonst muss man ja immer die Nummern eintippen.
Ich schaute mir alles an. Das Volk der Kasachen mit den ganzen Stämmen wurde seit Stein oder Bronzezeit gut dargestellt. Das weite Land hatte auch einige „Horden“, die mal mehr und weniger Macht hatten. Die Türken waren auch hier und am Ende die Russen halt. Dann flog alles auseinander und so weiter und so fort. Ich fand das alles ganz nett und kam gerade so zum Ende der ganzen Sache. Die Goldzimmer sah ich nicht, eben auch mangels Zeit und Tickets. Ich hatte genug gesehen, so richtig bleib in Museen bei mir nichts hängen. Das wichtigste Stück war wohl der pupurne Mantel des Khan, der über Generationen weitergegeben wurde. Ansonsten waren es hier eben Nomaden, sodass größere Siedlungen spärlich die Zeit überstanden.
Ich wollte zu Fuß Richtung Hostel zurück und ging durch den menschenleeren Park schließlich über die Brücke wieder auf meine Seite der Stadt. Ich kaufte mir noch etwas Gebäck für’n spätes Kaffeekränzchen. So richtig gefällt mir das Hostel doch nicht, auch weil ich überhauptnicht mit den Leuten in’s Gespräche kommen will. Ich höre mit und bin schnell verbiestert, ha.
Abends dann wurde es aber ganz nett im Nightlife. Ich fuhr per Taxi zum Icon. Dort kam ich durch die Face Control und musste gepfefferte 7000T (€16) zahlen. Das war das Barguthaben, das sich nach Mitternacht eben von 5 auf 7000 erhöhte. Das reichte für 3 Drinks und ganz gute Laune. Da wurde geturnt und die Musik + Lightshow war auch super. Nette Leute überall doch es rächt sich, dass ich mein Russisch ungenügend ist. Ich blieb lange und am Ende fuhr ich wieder mit ’nem Uber/Yandex Taxi zurück. Da suchte ich ’ne Weile nach dem Fahrer, war schließlich gegen 5 wieder in der Heija.
Astana ist ganz cool. Icon war einer der besten Clubs, die ich in der letzten Zeit sah. Morgen geht’s erst mal zu einem kleinen Ausflug raus. Ich habe die Illusion, doch mehr Zeit zu haben, obwohl es nun schon der 1. September ist. Mal gucken.




















































































































0 Responses to “Nationales Museum Kasachstan”