Mediawiki Templates, neue Kube Version

Coole Sachen mit Threads, doch der mu Editor lief unter meinem OSX 10.10 nicht. Zurück zum Mediawiki Formatierer: ich machte Listen von behandelten Templates und ignorierten.

Zuerst probierte ich die MW Templates in Hugo Shortcodes umzuwandeln. Das klappte gut, war schnell, doch am Ende war das bei Metadaten wie GPS, Related Wikipedia usw. weniger nützlich als das in’s Frontmatter aufzunehmen.

Die Sache wird entsprechend hackig, weil ich dann einen YAML-Teil als String generiere. Kleinere Cleanups, wie Löschen von Fax-Nummern ging auch. Dann schaute ich nach kube und sah, dass es seit 20.7 mit Update 27.7. eine neue Version gab. Die Website von Imperavi hatte sich auch verbessert. Ich will ja wegen mobiler usability die DIVs clickbar machen. Flexbox wäre auch gut und ja, die neue Version scheint das alles zu unterstützen. Das Framework ist neuer und damit muss ich „nur“ das Template auf die neuen .css und .js Sachen anpassen. Sollte sich aber lohnen.

Ende wäre früher möglich gewesen, dann las ich doch noch bis weit nach 5 im Netz, was Nahrungsergänzungsmittel angeht: Magnesium Glycinate und Magnesium L-Threonate (Magtein) + Vitamin D3 soll helfen. Bei Amazon etwas zu teuer für’s Probieren. Einfach den Computer auf Rotlicht umschalten und ausschalten sollte auch helfen.

0 Responses to “Mediawiki Templates, neue Kube Version”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2018-07-29_15-00-59_IMG_20180729_150059.jpg
2018-07-29_15-00-59_IMG_20180729_150059.jpg
2018-07-29_17-41-33_RIMG4552.jpg
2018-07-29_17-41-33_RIMG4552.jpg
2018-07-29_22-38-07_RIMG4558.jpg
2018-07-29_22-38-07_RIMG4558.jpg
2018-07-29_22-38-20_RIMG4559.jpg
2018-07-29_22-38-20_RIMG4559.jpg