Morgens / Mittags raus. An der Tür hing ein Zettel, dass ich heute abend doch bitte mein Zimmer zahlen sollte. Ich ging gleich runter, zahlte irgendwa um die HK$ 680. Das macht um die 24 EUR pro Nacht. Nicht ganz billig aber ich bin zufrieden.
Etwas Internet. Ich lieh mir den Lonely Planet „Best of Hong Kong“ aus. Hitze auf der Straße, rumlaufen, was zu Essen. Ich drehte ein paar Runden, ging in eine gigantische Mall. Schön kühl dort. Viele viele Leute und wohl die längste Rolltreppe, die ich je gesehen hab‘. Ich lief ein wenig herum, leider kann ich ja kaum was kaufen. Das Backpacker-Dilemma.
Draussen ins Internet. 2 Stunden an einem schnellen Rechner. So schaute ich mir gleich ein paar PC Demos an. Ganz nett.
In der Metro musst eich meine Octopus Card erst mal freischalten lassen. Dann ging es Richtung Central. Downtown Hong Kong mit viel Glas und Stahl.Wow.
Ich sah einen Wegweiser zur Peak Tram, folgte der Spur und stellte mich dort brav in die Reihe. Was für eine Hitze! Mein kleines Fitness-Handtuch aus Singapur war doch nochmal nützlich.
Endlich kam eine alte Tram an. Die Leute schossen Photos. Dank Octopus Card huschte ich als einer der letzten Passagiere in einen Wagen. Die Karte mit RFID funktioniert super. Man spart meistens um die 50% von Fahrtpreisen.
Die Fahrt auf den Victoria Hill ging sehr steil nach oben. Ich hatte Mühe, mich festzuhalten. Oben angekommen war man schon in einem neuen Haus, das jedoch erst im Laufe des Jahres komplett eröffnet wird. Schöne Aussicht auf Hong Kong.
Ich spazierte einen Wanderweg entlang, die Aussicht wurde immer besser. An den tollsten Spots hatten sich schon die Profi-Knipser mit Stativ und SLRs positioniert. Alle hatten Zeit. Ich knipste und wartete. Sehr schön, wie in Hong Kong nach und nach die Lichter angehen. Imposant, wie die Stadt dann im Dunkeln leuchtet.
Nach einiger Zeit hatte ich genug gesehen und fotografiert. Wanderung zurück, Frosch abgelichtet und wieder in einer Schlange für den Weg nach unten warten. Madame Tusauds wird hier oben auch irgendwann eröffnen.
Die Fahrt nach unten war auch nett. Ich lief zurück zu Central, Metro rückwärts, ausruhen.
Zum Samstag wollte ich noch ausgehen. Der Bereich für die Ausländerbars ist Lan Kwai Fong. Halb 1 war ich wieder in Central, Taxi zu den Bars. Hätte ich auch laufen können. Jetzt kenne ich mich besser aus.
Nette Gegend dann. Viele Bars, viele Leute. Ich tanzte zu etwas elektronischer Musik in der 1997 Bar. Mehr Chinesen als Expats aber auch lustig. Alkohol ist hier noch teurer als in Singapur. 40% Steuer auf Bier. GinTonic für EUR 7. Warum nicht.
Irgendwann noch eine Runde gedreht, dann das Gleiche. Langsam schlossen die Bars.War vielleicht halb 3. Metro war nicht mehr. Die fährt nur bis 1. Taxi zurück, HK$ 80.Geht schon.
Netter Abend. Ich war etwas knülle und alleine auch nicht so lustig. War aber gut, dass ich doch noch wegging. Cooler Tag. Must-see war „The Peak“…und damit gesehen.












































































0 Responses to “The Peak”