Nach Mitternacht legte ich langsam los zum Einchecken. Der Boarding-Pass Zettel aus Krabi wurde nicht akzeptiert, ich brauchte einen richtigen, den ich mir am Scoot Scalter (10) holte. Dann ging’s durch die Ausreise und zum Gate, wo schon viele Leute warteten.
Um diese Uhrzeit – nach 1 Uhr, lagen die Leute auch schlafend herum. Ich fand einen Platz, guckte reddit und chattete. Dann ging’s kurz vor 2 los, Sicherheitskontrolle, wo erneut meine zwei Taschen nicht beanstandet wurden.
Im Flieger hatte ich einen Gangplatz im mittleren Bereich. Boeing 787 Dreamliner ist echt gut, wenn man schlafen will. Ein Nachtflug ab 2:35 ist auch gut, denn inzwischen war ich ordentlich fertig. Hunger kam auf und ich hatte noch 6 SGD übrig. Eine Instant-Suppe kostete 5 SGD (€3,50), was ein gepfefferter Preis ist, aber so ist das bei scoot: günstige Flüge aber Null extras. Alles OK, schließlich fliegt man mit ein paar hunder km/h durch die Nacht. Nachdem die Turbulenzen vorüvber waren, hatte ich meine Suppe. Wenigstens nochmal was im Magen – gegen 4. Ein Singapur Dollar bleibt übrig.
Bei scoot gibt’s Kissen und Decken nur gegen Aufpreis. Es wurde frisch an den Beinen, doch ich war zu fauö mein Handtuch hervorzukramen. Ich schaute etwas Kingsman, wurde dann doch müde und schlief echt gut herum. Natürlich wacht man alle paar Minuten auf, wenn Leute einen probieren doch ich war zufrieden. Ganz schön fertig von der Reise, trotz Nichtstun.
Wir kamen 5 vor 9 und Plan in Athen an. Die EU-Einreise ging superfix über die Bühne. Keine Schlange und halt nur ein kurzer Blick in den Pass. Da war’s 9:25, doch die nächste Metro in die Stadt um 9:30 ließ ich. Stattdessen holte ich mir einen griechischen Kaffee, den ich dann doch mit Zucker versüßte. Das Ticket nach Athen für €10 ist immer doch ganz schön teuer aber was will man machen.
Eine Stunde Fahrt bis zur Monastiraki Station, in der die Metro echt voll wurde. Eine Station vorher stiegen die meisten dann aber aus. Ich holte mir Cappuccino und Sandwich (€6,05), wobei ich einfach so den organischen Cappuccino statt normalem bekam. Naja, Schwamm drüber über die €0,40 extra.
Meine Mobilcom SIM stieg immer aus. Ich wusste nicht, ob das ein Problem mit meinem Account sei. Nicht so dolle, wenn man merkt, wie sehr man doch an Google Maps und Whatsapp hängt. Ich fand’s schließlich in’s Bedbox Hostel, wurde sehr freundlich begrüßt und versuchte das Handy zu fixen (wohl ein mechanisches Problem). Dann erst mal Warten für ein paar Stunden bis zur Eincheckzeit um 14:00.
Bis ich wieder auf die Beine kam, war es fast Abends. Zufällige Abstecher in kleine Gassen brachten neue Eindrücke von Athen. Die Runde um die Akropolis endete wieder am Hügel. Man kann in Athen ganz gut spazieren.
Das Nachtleben zum Dienstag war zu ruhig. Ich hatte zwar keinen Hunger, aß dann aber doch im „Just Pita“ + Bier = €8. Im nahen „six d.o.g.s“ saßen Leute nur zu Drinks. Woanders schien es auch eher um Abendessen und Drinks im Sitzen zu gehen. Trotzdem ganz nett alles.
Kaum halb 1 wieder im Hostel.






















































































































































































































































0 Responses to “Scoot SIN – ATH, Runde Athen”