Coldsweat, Gunicorn, Nginx

Kleinere Sachen waren dran. Coldsweat auf dem Server über gunicorn aber mit pm2 drauf. In einer Directory war das nicht so simpel und gab ich wegen fehlendem Nutzen auf. Die App hat ihre eigenen rewrites, mit denen ich nicht herum-rewriten wollte.

Ich erweiterte erst mal das SSL Cert:
certbot certonly --webroot --agree-tos --no-eff-email --email cosmigo@gmail.com -w /var/www/letsencrypt --expand -d www.apps.ga,apps.ga,m.apps.ga,coldsweat.apps.ga

Dann nginx um einen Server-Block:

server {
server_name coldsweat.apps.ga;
listen 80;
#listen [::]:80 ipv6only=on;
listen 443 ssl http2 ;
#listen [::]:443 ssl http2 ipv6only=on;

ssl_certificate /etc/letsencrypt/live/www.apps.ga/fullchain.pem;
ssl_certificate_key /etc/letsencrypt/live/www.apps.ga/privkey.pem;
ssl_trusted_certificate /etc/letsencrypt/live/www.apps.ga/fullchain.pem;
include /etc/nginx/snippets/ssl.conf;

root /home/popfeed/coldsweat/static/;
auth_basic "Restricted Content";
auth_basic_user_file /etc/nginx/.htpasswd;

location / { try_files $uri @coldsweat; }

location @coldsweat {
proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for;
proxy_set_header Host $http_host;
proxy_redirect off;
proxy_pass http://127.0.0.1:4000;
}
}

Das alles per copy & paste aus der Github Anleitung bis auf den Verzicht auf die Socket. Der Zweck ist, die SQLite DB über das Interface zu ändern, weil man mit ExpanDrive gemounteter DB und Navicat wohl schneller was kaputt bekommt. Gestern kam eine Meldung, dass die SQLite DB etwas corrupted sei. Ist ja ohnehin nur mein Buffer und ich darf die Sache nicht übertreiben. Ganz stabil lief die Sache noch nicht – „More“ zum weiterladen im Coldsweat Interface ging nicht. Ich schaltete doch wieder https aus. Naja, ist eben alte Software.

Interessanter war ein Grav CMS theme Haywire. Mit Vue.js und Bulma und so. Das haute zwar die normale Grav Installation kaputt aber ist technisch weiter als die anderen.

Uninteressant war dann der Papierkram. Steuersachen und unendliche viele Schreiben abheften. Wird man irre. Ich wurde auch nicht fertig.

Kurze Pause mit SQLite3 und Volltextsuche. Das muss auch noch rein.

Mit Navicat mache ich die SQLite DB immer wieder kaputt. Echt nicht gut. Gleich auf PostgreSQL setzen? Da hätte man was Richtiges…auch in Sachen Textsuche.

0 Responses to “Coldsweat, Gunicorn, Nginx”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2018-02-10_16-24-30_RIMG8839.jpg
2018-02-10_16-24-30_RIMG8839.jpg
2018-02-10_18-03-57_RIMG8840.jpg
2018-02-10_18-03-57_RIMG8840.jpg