Das zweite China Päckchen kam und weckte mich. Nun buntes Filament und eine Menge Spittel. Es fehlt nur noch eins mit ’ner großen schwarzen Plastikrolle.
Für die Umwandlung von SVGs in 3D Druckersprache, fand ich GCode plot in Python.
Da hat sich einer echt Arbeit gemacht und eine Menge Optionen programmiert. Die Version aus github ging zwar erst nicht, was nur an einem Typo im Source lag. Schnell gefixt.
Ich druckte noch eine Stifthalter aus thingverse, der aber teils andere Maße für die Bohrungen hatte und damit nicht einfach an den Drucker passte. Änderungen im Polymodel über Booles auch für fette Eddings dauerten eine Ewigkeit. Ich versuchte mir das alte Teil noch irgendwie zurecht zu bohren und -feilen. Ist aber ein Fehldruck. Zum neuen Ausdruck fehlte die Zeit und Spaß.








0 Responses to “Gcode Plot”