Creality3D

Heute baute ich endlich mal den 3D Drucker zusammen. Seit 2 Tagen steht das große Paket hier herum. Der Creality3D CR-10 kostete €300 und eigentlich brauche ich den nicht. Ganz ohne wollte so ein Spielzeug ich aber auch nicht herumwurschteln.

Dank einem Youtube Video erst klappte der Aufbau. Den Zettel mit der Anleitung konnte man vergessen. Die Sache machte insgesamt Sinn, war teilweise aber viel schwerer, als gezeigt. Ich hatte große Probleme, die seitlichen Streben mit Schrauben zu verankern. Da fehlten ein paar Millimeter. Ob das wohl an der chinesischen Ungenauigkeit liegt? Ich hoffe mal, dass der Drucker trotzdem gut funktioniert.

In Bitwig fand ich auch coole Sachen, wie man den Startpunkt eines Samples von einem anderen Track modulieren kann. Damit ergeben sich echt coole Möglichkeiten. Technisch ist die DAW genial. Probleme machen allerdings alte VST-Instrumente, die Graphikfehler produzieren oder ganz einfach mal abstürzen. Gut, dass die in Sandboxes ausgeführt werden.

0 Responses to “Creality3D”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2018-01-09_14-52-25_IMG_20180109_145226_HHT.jpg
2018-01-09_14-52-25_IMG_20180109_145226_HHT.jpg
2018-01-09_15-49-03_IMG_20180109_154903_HHT.jpg
2018-01-09_15-49-03_IMG_20180109_154903_HHT.jpg
2018-01-09_16-20-48_IMG_20180109_162048_HDR.jpg
2018-01-09_16-20-48_IMG_20180109_162048_HDR.jpg
2018-01-09_21-15-56_RIMG8158.jpg
2018-01-09_21-15-56_RIMG8158.jpg
2018-01-09_21-18-00_RIMG8162.jpg
2018-01-09_21-18-00_RIMG8162.jpg
2018-01-10_02-52-41_IMG_20180110_025241.jpg
2018-01-10_02-52-41_IMG_20180110_025241.jpg