Gelbes Curry, Bitwig Modulators

Herumspielen am Computer mit Bitwig. Ich schaute mir einen weiteren Kurs an (Bitwig 202), heute zu den Modulators. In Sachen Sound Design sind das mit Layers (Device Chain) dann sowas wie Smart Filters in Photoshop.

Das alles macht Sinn und funktioniert meistens ganz gut. Man bekommt als Newbie aber eben erst mal den Zwang, viele VSTs zu finden. Am Ende braucht man eigentlich nichts davon, weil schon mit dem Programm eine Menge geliefert wird. Was Sample Libs angeht, so sind das noch heftigere Datenmengen als bei 3D Modellen oder Photoshop Actions.

Ich kochte auch mal wieder. Das gelbe Curry wurde OK.

Die dritte Serie zur Verbindung von Bitwig mit Hardware spare ich mir. Erstens habe ich keine Hardware und zweitens will ich nicht so tief einsteigen. Es geht ja mehr um die Audio-Untermalung von eigenen Clips.

0 Responses to “Gelbes Curry, Bitwig Modulators”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2018-01-08_16-34-02_RIMG8140.jpg
2018-01-08_16-34-02_RIMG8140.jpg
2018-01-08_16-35-45_RIMG8144.jpg
2018-01-08_16-35-45_RIMG8144.jpg
2018-01-08_16-37-30_RIMG8146.jpg
2018-01-08_16-37-30_RIMG8146.jpg
2018-01-08_16-38-10_RIMG8156.jpg
2018-01-08_16-38-10_RIMG8156.jpg
2018-01-08_18-28-39_2018-01-08-18.28.39.jpg
2018-01-08_18-28-39_2018-01-08-18.28.39.jpg
2018-01-08_18-28-44_2018-01-08-18.28.44.jpg
2018-01-08_18-28-44_2018-01-08-18.28.44.jpg