Ich schlief lange und doch lt. Mi Fit nicht so gut. Als ich von der Dusche zurück kam, waren zwei Mädels im Zimmer und schliefen. Ich machte leise und schließlich erst mal Frühstück unten im Hostel.
Noch immer habe ich zu viele Müsliriegel, die jetzt aber wenigstens gut das Frühstück liefern. Der Kaffee ging auch gerade so. Dann schnappte ich meine Jacke und ging gegen 15:30 dann einfach los.
Es war kalt in Barcelona. Der Winter ist auch hier angekommen. Mit der Jacke ging es gerade so. Ich hatte kein Ziel und bog einfach mal irgendwie in neue Straßen ab. So kam ich wohl doch nach Raval, kehrte in einer Bäckerei zu ’nem Bocadillo Jamon & Queso + Cortado ein (€3,75). Dabei las ich erst mal wieder und hatte doch beim Spazieren die meisten gedanklichen Erkenntnisse, die lt. Krishnamurti eigentlich wenig wert sind. In Sachen Realität war das eben life watched by „self“ -> observer of self in mindful state (non-self) -> space of observer being observed (non-mind). Alles Quatsch am Ende, genauso wie in Matrix Terminologie statt roter Pille & blauer Pille ist es wohl eher die lila Pille… Durch die ganzen Ideen bekommt man auch ein High. Quatsch eben oder wasauchimmer. Wie korrekt angekündigt, kann man sich die Sachen nicht durchdenken. Es wird Zeit, sich anderen Themen zu widmen.
Ich bog in die Calle Tallers ein, ging an meinem einstigen Haus vorbei. Lange ist’s her seit Sommer 2004, vor dem Blog. Die Straße hat sich gemausert. Viele Geschäfte und immer noch ganz nett. Ganz konnte ich die Auto-Terror-Attake auf Las Ramblas nicht aus dem Kopf bekommen.
Ein Einkauf bei Lidl brachte mir das schnelle Abendessen (Sushi). Im Hostel gab’s dann noch das Family Dinner für €6 mit Sangria. Auch nur Pasta Carbonara und auch hier etwas überteuert. Wenigstens saß ich am Tisch mit ein paar jungen Leuten. Irgendwie kam das Gespräch dann auf Politik, Tribalism und Donald Trump, wo ich meine Ideen mal auskippen konnte. Ich war leicht beschwippst und leider sagte auch hier jemand was von interessanten Ideen, womit das Ego wieder Auftrieb bekam. Naja, Tribalism ist wohl genetisch verankert, man musste sich eben lange zum Überleben in Gruppen zusammenfinden, was auch heute immer noch nachwirkt. Statt künstlicher Gruppenbildung mit Religion, gibt es Ersatz-Religionen und Marken eben: Vegan, Crossfit, Nationalismus, am Ende eben Familie und Alter usw.. Diese Tage ist es wohl die Kombi zwischen dem Buddhismus Buch und Krishnamurti, die alles durcheinander bringt. Wirklich Zeit für neue Sachen und Ziele.
Ich saß dann lange noch am Laptop und sortierte Bilder. Der Kontostand sieht mager aus. Die Reisen werden trotzdem geplant. Alles keine guten Voraussetzungen für ein „normales“ Leben.
So it goes.






































































0 Responses to “Spazieren durch’s kalte Barcelona”