Die letzten paar Tage schlauchten. Wir mussten uns mal wieder ausruhen. So wachte ich erst halb 3 auf – 10 Stunden Schlaf. Dann schauten wir WM um 3: Deutschland-Polen live bei ESPN2.
Cool, Deutschland hier in den Staaten zu sehen. Die US-Reporter mussten sich mit einigen deutschen Namen ganz schön anstrengen. Lange fiel kein Tor. Dann endlich in der 90. Minute war die Freude groß. 1:0, reicht und alle happy!
Im Skype kam gleich eine Nachricht aus der Heimat, dass auf der Straße Hupkonzerte stattfinden. Bei über 60.000 Leuten im Stadion dachte ich an die Verläufe unserer Karten und Brettspiele. Das waren insgesamt auch etwa so viele Leute.
Wir buchten das Auto für die Fahrt nach Miami. Bei kayak.com wurde Hertz empfohlen. So kamen wir erst gegen 6 kamen aus dem Hotel…halb verhungert. Bei Wrapworks hatten wir ein paar Tortillas. Die füllten. Ich dazu noch eine Gazpacho, wie einst in Barcelona und einen Salat samt „World Peach“ Smoothie. Gutes Essen.
Die Sonne war noch oben, wir stiegen in die U-Bahn und fuhren zum Pentagon. Gestern hatten wir schon die meisten Attraktionen gesehen. Am Pentagon wurde man gleich mit Waffenwerbung begrüßt. Keine Touristen weit und breit. Wir bekamen einen guten Eindruck von der Größe des Gebäudes. Es war kleiner, als gedacht. 3 Etagen halt.
Gleich drauf fuhren wir wieder zurück zum Dupont Circle. Ich holte mir noch einen Double Chocolate Chip Mocha bei Starbucks. Im Supermarkt noch Donuts für’s Frühstück morgen.
Dann wieder Telefonat mit Cairns. Wäsche waschen in der Badewanne.
Ich saß am Ende bis 4 am Computer, sortierte Photos.. Eine Attraktion, das „Air and Space Museum“ war noch offen. Das kriegen wir sicherlich morgen hin.






















0 Responses to “Deutschlaaand, Deutschlaaand – Pentagon”