TransUSA – West nach Ost

Um 7 klingelte der Wecker. Dusche, runter zum bekannten US Styropor Frühstück. Café und Essen fettig. Hatte was im Magen und das war die Haupstache.

Im Zimmer packte ich den Krempel zusammen und stand kurz vor halb neun unten an der Rezeption. Fragte, ob sie mir ein Taxi rufen könnten. Wenn ich 10 Minuten warte, können sie mich absetzen. Ich wartete und fuhr in Shuttle-Bus.

Der mexikanische Fahrer war ein Fußballfan. Wir plauderten über den WorldCup. Dann am Deltaschalter raus, das E-Ticket holen. Aus irgendwelchen Gründen klappte das Einchecken am Ticket-Automaten nicht. Weder meine Kreditkarte, noch der Reservierungscode wurden erkannt. Das gleiche Problem hatte ich damals schon in Seattle. Vielleicht hängt es mit meinem Ausländerstatus zusammen. Keine Ahnung.

So stand ich in der normalen Schlange, es wurde 9 und später — dennoch rechzeitig zum Flieger. Die Fluggesellschaft hieß „song“ von Delta. Sah neu aus, das Entertainment-System in den Sitzen war es jedenfalls. Wenn man einen Film schauen wollte, musste die Kreditkarte gezückt werden — $5. Die waren auch für die Spiele notwendig. Satelliten Fernsehen, CDs und Radio waren kostenlos.

Ich schlief eine ganze Weile der ca. 5h in der Luft. Wir kamen vor Plan in NY JFK an. Mein Bruder war nicht zu sehen also lief ich zu Terminal 1. Dort auch niemand. So wartete ich eine Weile. Ein Flieger schien gerade angekommen zu sein. Seiner, aus Paris, war auch noch auf der Anzeigetafel. War er aber dann doch nicht – es war der nachfolgende aus Frankfurt.

Ich kaufte mir eine Banane, um etwas Kleingeld für’s Telefon zu bekommen. Mit den ersten 4 Quarters wurden in die LA Skype Nummer angerufen. Es klingelte aber dann kam nur seine Skype-Mailbox ran. Dumm, jetzt nochmal tauschen. Die Frau am Laden war nicht mehr freundlich. Ich probierte diverse andere Telefone auch mit seiner Handynummer. Nach einem „please wait“ folgte minutenlange Stille – kein Klingeln. Was will man machen? Ich ging zurück zu Terminal 2, versuchte nochmal das Handy – kein Erfolg. Frustration. Dumm, dass meine SIM in Sydney liegt. Ich klingelte in Deutschland die Mutter aus den Federn. Es war schon 2 Uhr morgens deutscher Zeit…tiefste Nacht…sorry. Über Deutschland wurde mein Bruder auf dem Handy angerufen, wir sollten uns bei McDonalds treffe, wie schon mal ausgemacht. Ich hatte nur nicht die obere Etage im Terminal 2 gesehen. Wieder hin, ein Pfiff, gefunden.

Ich aß den Rest eines Sandwichs aus LA. Ich bekam mein Geburtstagsgeschenk. Ein Schlüsselanhänger, der Digitalbilder anzeigen und speichern kann. Coole Idee!

Wir holten uns ein Taxi. Die Flat-Fee in die Stadt war $45. Dazu kam noch $4.50 Maut. Eine ganze Weile später waren wir am Hotel „Mount Royal“. Einchecken klappte fix, Cash bezahlt. Das Zimmer war minimini. Ein Doppelstockbett, eine Kommode, ein Fernseher und ein Ventilator. Sonst nichts. Kein Schrank, kein Haken… Alles durchschnittlich sauber und ungefähr das, was ich für den Preis von ca. $240 für 3 Nächte (mit Tax) erwartet habe.

Das Bad mit Dusche in Zimmernähe war sauber. Alles OK soweit.

Hat ja am Ende dank Hilfe aus Deutschland doch wieder alles geklappt. Genial!

I love New York.

0 Responses to “TransUSA – West nach Ost”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
IMGP6469.jpg
IMGP6469.jpg
IMGP6470.jpg
IMGP6470.jpg
IMGP6471.jpg
IMGP6471.jpg
IMGP6472.jpg
IMGP6472.jpg
IMGP6473.jpg
IMGP6473.jpg
IMGP6475.jpg
IMGP6475.jpg
IMGP6478.jpg
IMGP6478.jpg
IMGP6479.jpg
IMGP6479.jpg
IMGP6480.jpg
IMGP6480.jpg
IMGP6482.jpg
IMGP6482.jpg
IMGP6483.jpg
IMGP6483.jpg
IMGP6486.jpg
IMGP6486.jpg
IMGP6487.jpg
IMGP6487.jpg
IMGP6489.jpg
IMGP6489.jpg
IMGP6491.jpg
IMGP6491.jpg
IMGP6493.jpg
IMGP6493.jpg
IMGP6495.jpg
IMGP6495.jpg
IMGP6496.jpg
IMGP6496.jpg
IMGP6497.jpg
IMGP6497.jpg
IMGP6498.jpg
IMGP6498.jpg
IMGP6499.jpg
IMGP6499.jpg
IMGP6501.jpg
IMGP6501.jpg
IMGP6502.jpg
IMGP6502.jpg
IMGP6508.jpg
IMGP6508.jpg