Weiter ging’s auf dem Server. Auf dem OVH VPS installierte ich erst mal Chrome, um die headless Funktionen ohne das Retina Zeug auf dem Mac zu haben.
Es gab eine kostenlose VPN (Windscribe), die ich mir da auch mal installierte, um vielleicht besser scrapen zu können. Das Ding hatte ein Ubuntu APK, installierte ich und dann fauchte mir der Server ab. Nicht mal mehr per SSH kam ich drauf, nur über das Rescue System. Bevor ich da aber wieder alles notdürftig flicke, setzte ich das System neu auf und installierte über Skripte alles neu. Ansible muss ich auch mal lernen.
Dann zahlte ich viele Rechnungen und merke, dass das Geld nun doch fast alle ist. Es wird knapp und nichts neues ist in Anmarsch. Das wird langsam interessant.










0 Responses to “Headless Chrome und OpenCV3.3 auf Ubuntu”