Fever API, Pewee

Die Fever API für RSS Abfragen ist ganz gut dokumentiert und wird auch von diversen Libs unterstützt. Ich konnte direkt mal die coldsweat Feeds darüber abfragen. So richtig gut für einen popurls.com clone ist das Ding aber nicht. Ich brauche ja mind. 10 Einträge pro Feed. Per Fever API kriegt man die Feeds nach Zeit.

Man könnte sich die Sachen zurecht sortieren aber da gibt es bessere Möglichkeiten. Also ging es wieder auf Flask, peewee für ein ORM. Lange ist’s her, seitdem ich das Zeug mal lernte – über 2 Jahre. Damals war ich genau an dem gleichen Stand, wie jetzt. Hätte ich doch mal zu Ende bauen sollen. Zu wenig Zeit für Polishing und ein richtiges Produkt eben.

Jetzt wird die Zeit auch schon wieder knapp aber mir ist die Architektur etwas klarer, wenn man Feeds und Scrapes auf einer Seiten mischen will. Mit Django gänge sicherlich alles noch komfortabler aber das steht auch noch auf der Lernliste. Erst mal Flask, Jinja2 und alles über SQLite.

0 Responses to “Fever API, Pewee”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2017-08-10_10-54-40_IMG_8684.jpg
2017-08-10_10-54-40_IMG_8684.jpg
2017-08-10_10-54-56_IMG_8686.jpg
2017-08-10_10-54-56_IMG_8686.jpg
2017-08-10_17-10-31_IMG_8688.jpg
2017-08-10_17-10-31_IMG_8688.jpg
2017-08-10_17-10-37_IMG_8690.jpg
2017-08-10_17-10-37_IMG_8690.jpg
2017-08-10_17-13-59_IMG_8693.jpg
2017-08-10_17-13-59_IMG_8693.jpg
2017-08-10_21-20-34_IMG_8696.jpg
2017-08-10_21-20-34_IMG_8696.jpg