Morgens war ein Schreihals auf der Straße, der irgendwas herumsang. Es dauerte eine Weile, bis er ruhig gestellt wurde. Verrückte gibt’s hier in England auch viele. Die Leute im Zimmer husteten und schnarchten, bin also nicht der Einzige hier mit ’ner Cold.
Ich kam doch zeitiger zum Frühstück, auch weil das email System wohl Probleme machte. Ich bekam vom Kumpel SOS Mails, dass da was nicht geht.
Erst mal Frühstück, damit ich klar denken kann. Ich ahnte schon vom Fehler, dass der Nameserver von hostcentric wohl die email auf einer anderen IP bearbeitet.
Man hatte Eier zum selbstfixen, Toast und Marmelade. Die Kaffeemaschine stand auch bereit. Alles Selbtbedienung aber dafür auch alles genauso, wie man’s will.
Im Zimmer checkten die Leute aus, ich machte mich an die Arbeit, setzte CNAME und MX Records, schrieb die email Login Daten von wint.global und gab sie an den Kumpel weiter. Bei mir ging nach einem Update der GMail Parameter auch das Senden über die wint.global IP – alles sollte dann auch für ihn gehen.
Mir fehlt ein Stromadapter hier, fragte beim Besitzer nach. Er gab mir einen, der aber nur für Rasierer gedacht war und den Dienst versagte. Müsste mal den Unterschied zum normalen Adapter nachlesen.
Nachmittags dann ging ich endlich mal auf die Straße. Das Wetter heute war wolkenverhangen und eher ungemütlich. In einem Taj Supermarkt kaufte ich mir was zu essen. Preislich geht das alles schon mit dem Pfund zur Zeit.
Wenn man die Leute anschaut, die gegen 15:00 durch die Straßen ziehen, so ist ein guter Anteil offensichtlich arbeitsloser bzw. verrückter dabei. Da gab es einen extrem tätowierten mit Kugelimplantaten im Kopf und Schreihälse auch an mancher Ecke.
Ich ging in den Royal Park zum Brighton Dome. Das sah interessant aus – eine Mischung aus Klassik mit Orientalisch. Viele Wege entlang der kleinen Gassen. Mir gefällt der Ort. Belebt, mit halt etwas zu vielen Crazies aber ansonsten schon ganz nett im Sommer, denke ich mal.
Im Poundland wollte ich Klimpergeld loswerden, was jedoch mangels eines Discountfehlers nicht klappte. Für je ein Pfund: Minirucksack, Dosen+Flaschenöffner, Wäscheleine/Klammern, 100 Pflaster und Hustentabletten.
Ziemlich ereignisloser Tag, bis auf’s Fixen der emails. Jetzt kann man wirklich endlich von hostcentric weg. Mich regt der Laden auf.
Abendessen dann mit einer Kinderportion Fish & Chips bei Bankers. Super englisch mit Beatles Musik im Hintergrund. Somit ist das auch gegessen.










































































































































0 Responses to “Brighton”