Irgendwann früh kam ein Verkäufer in mein Abteil und verkaufte ein Frühstück. Ich war danach wieder alleine, die Deutschen hatten schon 5:30 ausgecheckt, ohne dass ich das bemerkte. Ich schlief weiter, hatte meinen Handywecker auf kurz vor 12 gestellt.
Offensichtlich schlief ich super, denn erst der Wecker weckte mich. Da verdrückte ich schnell noch das Frühstück (Toast mit zwei Gemüsedingern) und war in Ajmer. Aus meinem Abteil stiegen noch zwei Westler aus.
Ich kam durch’s Gewusel, ging über die Brücke und nach rechts zum „Gandhi Bhawan“. Die Beschreibung zum Bus hatte ich einer Tripadvisor Post entnommen. Da war nur keine Haltestelle, nur ein Tee-Stand. Ich fragte, ob der Bus hier vorbei käme – jam nach ’ner Stunde.
So hatte ich einen Chai und wartete. Die Busse waren nur allesamt in Hindi beschriftet. Dann jedoch, nach ca. einer halben Stunde rief der Tee-Mann „Bus!“ und neben mir sprangen noch 2-3 andere Leute auf. Der Bus hielt nicht richtig an, ich schafft es aber auch mit meinen Sachen in den Eingang.
Da saß ich nun, die erste Station war der Busbahnhof. Ich solte mich umsetzen, denn der Bus wurde voll. Mein sperriges Gepäck steht halt sonst gern im Weg. Das Ticket kam wohl 15 INR, die Fahrt ging zuerst auf ’nen Hügel mit einer schönen Aussicht über Ajmer.
In Pushkar dann war ich lt. Maps weit vom Hotel entfernt. Ein Tutuk brachte mich hin. Zu laufen wäre eine schlechte Idee gewesen.
Das Hotel Akash hatte einen OK Preis und gute Bewertungen auf Hostelworld. Jetzt beim Einchecken gab es irgendein Problem. Man hatte meine Reservierung. Das Paar, das ebenfalls aus dem Zug ausstieg, erkannte ich wieder. Deren Reservierung von vor 3 Monaten ging wohl verloren. Bei mir gab es auch irgendein Problem. Man bot mir an, ein Doppelzimmer mit ’nem Italiener zu teilen. Nö.
Ich musste erst mal warten, bekam auf dem Dach-Café einen Kaffee. Ein Feldbett wurde transportiert, das wird wohl meins.
So war’s dann auch. Man entschuldigte sich für die Wartezeit und das Zimmer. Eine Art Besenkammer aber mit dem Ventlator und Feldbett wohl echt auch für’s Bewohnen hergerichtet. Ich war unzufrieden, konnte aber erst mal nichts machen. Auf ’ner Liege schläft’s sich halt weniger gut.
In Sachen Hooby-coden fand ich „Wand„, was besser geeigenet scheint, um Meme-Texte (Impact-Font mit schwarzem Rand) zu bauen. Die Pillow Text-Features sind unzureichend. Ein fast fertiges Teil fand ich dann auch. Ein 15jähriger aus Bangladesh baue es fast so, wie ich es brauche.
OK, spät mal eine Runde durch Pushkar. Eine heilige Stadt für Hindus mit einem Brahma Tempel. Hier sind die meisten Kühe, die ich bisher frei herumlaufen sah. Kamel-Touren gibt’s auch um die Ecke.
Insgesamt fehlt etwas das Flair hier durch die Ansammlung an Touristen-Läden. Am See war’s ganz OK, wenn man mal den aufdringlichen Führer abgewimmelt hatte. Hier soll also dann auch das Holi stattfinden. Na mal sehen.
Der Rest den Abends verbrachte ich mit Reiseplanungen. Bundi ist nur Sonntags und Montags direkt per Zug erreichbar. An den sonstigen tagen muss man über Chittaurgarh fahren. Da gibt’s die wohl größte Festung, nur interessiert mich das weniger. Ich werde wohl Bundi auslassen, so leid mir das tut. Der Umweg näme einfach zu viele Tage in Anspruch. Stattdessen eröffnet sich damit der Norden mit Amritsar als Option. Die Punjab Region hatte ich eigentlich nicht geplant, doch mit 7-10h von Delhi ist das doch OK erreichbar.




























































































0 Responses to “Zug nach Ajmer, Bus nach Pushkar”