Mir fehlte die Energie, um noch irgendetwas touristisches hier in Pune zu sehen. Zu wenig Schlaf und zu viel Magenprobleme hier. Bei einem nächsten Mal wäre wohl der Aga Khan Palast sehenswert oder ein paar Gärten. Ich saß stattdessen in der Hotel-Lobby und las hackernews, suchte Mumbai Hotel-Optionen, bis es Zeit zum Aufbruch war.
Mit einem Tuktuk (22->30 Rupees) ging’s zum Bahnhof. Dort saßen an den Fahrkarten-Automaten Leute, die einem das Ticket kauften. Die 5%, die man am Automaten spart, sind damit wohl deren Lohn. Nach Mumbai in der General Seating-Kategorie kostete das gerade 70 Rupees (€1).
Ich hatte noch eine Stunde Zeit und war guten Mutes, etwas zu essen. Da redete ich mit einem indischen Studenten am Tisch. Ich solle in Mumbai aufpassen usw.. Irgendwie war der Pune Aufenthalt nicht so richtig sinnvoll. Vielleicht komme ich nochmal hierher wegen dem Osho Ashram. Insgesamt ist mir ein Meditations-Ressort, was auf etwas stark auf Kommerz ausgerichtet ist, auch nicht so richtig attraktiv.
Kurz vor 4 kam endlich der Zug. Ich musste etwas sprinten, um die billigen Wagons zu erhalten. Dort waren alle Plätze besetzt, doch ich fand einen Platz, nur in Toilettennähe. Der Gestank der Biotoilette begleitete mich übder die 4-5 Stunden. zum Glück waren die Türen des Zuges offen.
So saß ich auf dem Boden, wie einige Inder auch. Ich suchte nach Übernachtungsoptionen, fand nur wenig bezahlbares in der teuren Großstadt. Per LTE ging sogar mal ein Whatsapp Videotelefonat nach Quito durch. Mal Nach Nord-Mumbai wurde der Zug immer leerer, sodass ich auf einen richtigen Platz wechselte.
Dann auf dem Bahnhof klappte alles ganz gut. Man wird zwar im Skundentakt gefragt, ob man ein Taxi will aber ich kam gut durch. Einer fragte, ob ich einen Helicopetr will, ha – das war mal was Neues.
Das Gebäude ist schön anzuschauen. In der Hektik und mit Gepäck war ich nur weniger in Photolaune. Ich hatte doch ein Hotel ausgemacht, was in Fort statt Colaba stand. Das Travelers Inn war mein Ziel. Für 15′ Fußweg gut zu erreichen. Ein Taxifahrer wollte 100, ich ließ ihn stehen. Die Taxameter sind ja da, nur wollen sie die bei Touristen nicht anstellen.
Ich marschierte zum Hotel und bekam ein Bett, zahlte 3 Nächte = 2100 Rupees. Keine Privatzimmer verfügbar aber ein 4 Bett Dorm. Da waren ein paar Leute, ein Brasilianer aus Floripa, ein Amerikaner (urpsrünglich Brasilianer um die 50) und eine Deutsche. Interessant für mich war, dass der Brasilianer aus Nepal kam und den Annapurna Circuit gewandert war – 16 Tage mit Guide $720. Es war wohl teilweise kalt, verschneit und damit auch schwer, doch das war halt noch im Winter. Ich bin eventuell später da, falls ich nicht vorher die Lust verliere.
Ein Abendessen sparte ich mir. Ich schlief dann recht zeitig ein. Jetzt also endlich in Mumbai. Klappte doch ganz gut.




































0 Responses to “Zug Pune – Mumbai”