Früher, als gedacht, war ich in Mysore. Die Stadt wurde ausgerufen, ich hatte wohl doch gut 2h seit dem letzten Blick auf die Uhr geschlafen.
Ein paar Bisse an unmöglichen Stellen waren hinzu gekommen. Jetzt musste ich erst mal raus und an den Service-Anbietern vor’m Bus vorbei.
Per Google Mpas hatte ich schnell die Richtung raus. Bis zum Hotel waren es vielleicht 10′. Um 8:30 dann wartete ich auf’s Einchecken, was mir gestattet wurde, wenn ich auch so zeitig wieder auschecke.
VISA Karte wollte man dann doch nicht – Cash ist lieber. Auch hier sind die paar Prozentpunkte eben bares Geld. Mit der Steuer dann 2600 INR für 3 Tage. Geht so.
Das Zimmer war OK, Aussicht auf Wand und bekannt ungewaschene dicke Decke. Ich hatte aber mal seit langem wieder eine warme Dusche. Hier in Mysore ist das Klima angenehmer als in Kochi, sogar etwas frisch.
So legte ich mich erst mal hin und schlief bis in den Nachmittag. Eine kleine Runde durch die Stadt ging auch. Gelb angemalte Kühe ziehen umher. Als eine Kuh einer Bäckerei zu nahe kam, wurde mal etwas Wasser auf sie gespritzt. So eine Torte soll halt verkauft werden. Ein Essen mit Dosas schmeckte gut. Ich hörte israelisch am Nachbartisch. Ein paar Affen turnten herum und sprangen sogar durch ein Fenster in ein Hotelzimmer.
Alles scheint billiger, als in Kochi. Hier kam ich sogar mal mit unter 100 Rupees raus. Auf den Straßen ist es staubiger aber nicht unangenehm. Die Leute scheinen auch freundlich, wobei ich das noch immer nicht richtig deuten kann. So manch ein Wildfremder gibt mir Tips und Hinweise und will mir die Hand geben. Bin ich nicht so für. Noch blocke ich die Sachen ab.
Es gab auch eine Art Park, den man durch aufgeschnittenen Maschendrahtzaun betreten konnte. Gleich da wurde ich auch angesprochen. Eine Frau bat um Hilfe, irgendwas mit Fried Banana und Baby.
Wieder zurück dann Hinweise, dass ich den Spice Market anschauen sollte und der Mysore Palast am Morgen am besten sei. Neben dem Hotel war ein Friseur und so ließ ich mir die Haare kürzen. Gerade gab’s keinen Strom, da solle ich mal 5-10′ warten. Dann legte der Coiffeur per Hand los und schnibbelte meine Salt’n’Pepper Pracht zurecht.
Abends ging ich doch nochmal was essen. Ich landete bei Chicken Masala und Bratreis mit Gemüse. Der Magen funktioniert immer noch, was ich bei Fleischsachen natürlich gut finde. Dennoch, wohl wegen der Nacht hatte ich nicht so dolle Laune. die Bisse scheinen was anderes als Bugs gewesen zu sein. Die Schwellungen wurden größer und härter. Naja, muss man erst mal durch.
Abends dann ärgerte ich mich mal wieder mit Techniksachen herum. Ich wollte ipinfo.co umziehen. Die Umzugs-Bestätigungs-Email kam nicht an, sodass ich ein Problem bei meiner email vermutete. So änderte ich meine email nach dem zweiten Re-Send-Versuch auf cosmigo um. Dann klappte das auch nicht. Mit dem Support von namecheap chattete ich 15-20′. Es lag, mal wieder, an denen, weil deren email System wackelt. Ich bekam die cosmigo email, konnte nun aber nicht bestätigen, weil die Domain wieder auf Locked gesetzt war und das Lock wohl 60 Tage dauert. Der Support von 1&1 ausschließlich per Telefon war auch nicht erreichbar. Man sagte nach ein paar Minuten, dass es mehr als 10′ dauern kann. Na danke. So gab ich erst mal auf, schrieb eine Support-Email – keine Hoffnung, dass das schnell gelöst wird. Namecheap cancelte den Umzug und wollte mir die Gebühr gutschreiben. In Bangalore ist das Netz hoffentlich schneller.
Nachts dann machte ich mich an die Reiseplanung. Nach der Buserfahrung suchte ich eine Möglichkeit, wie man von Bangalore nach Hampi kommt. Montags gibt es einen Zug tagsüber. Die Registrierung auf der Website der Indischen Bahn war nervig. Das Design aus den 90’ern und die Technik frustrierend. Der Back-Button brachte alles zum Einsturz. Ich registrierte mich, meine indische Handynummer und alles. Bestätigte SMS und email Codes. Dann lernte ich die Codes der Bahnhöfe, weil die indischen Städtenamen anders geschrieben werden.
Schließlich machte ich eine Buchung und sah dann, ganz am Ende, dass ich in der Klasse nur auf die Warteliste komme. So musste ich mich über die verschiedenen Warteklassen informieren. Clearmytrip hat ein nutzbares Interfaces und auch einen Verfügbarkeitskalender, der mir da weiter half. Ich buchte für kommenden Montag die 2AC-Klassen mit einem RAC Ticket (Reservation against Cancellation). Damit darf man in den Zug, bekommt wohl einen Sitzplatz, hat aber nur einen richtigen Platz, wenn jemand vorher storniert. 1000 Rupees für die ca 8h Fahrt – um 8:15 geht’s los, dann sind es nochmals 22km bis Hampi.
Die ganze Aktion dauert bis nach 5 Uhr morgens. Erst gegen 6 dann in die Heija. Heute war Indien mal etwa nervig. Bugs im Bus und verbuggte Websites.
















































0 Responses to “Ankunft Mysore”