Ich las, dass man in JPEGs HTML einbinden kann, was Webbbrowser vom Server interpretieren. Gleich machte ich mich daran, damit herumzuspielen.
Exiftool kam mit den “ Charactern nicht zurecht, auch nicht, wenn ich alles ordentlich escapte. Die „“ brauche ich für Javascript oder Links. Da das Filecomment-Tag nicht in der offiziellen Exif-Tag-Liste steht, jedoch von Exiftool per -comment geschrieben werden kann, musste ich im Hex-Editor nach dem Tag checken. Es war schließlich 0xFFFE mit zwei Bytes für die Länge (+1?) hintenran. Jedenfalls war das wieder interessanter als produktive Arbeit.
Man könnte die Piexif Python Lib um dieses Tag erweitern, denn original war das dort auch nicht drin. Das machte ich dann auch aber brachte nicht den Erfolg, weil eben nicht in der Exif Spezifikation. also von Hand die Bytes sortieren.
Als Idee hatte ich, Produktbilder mit direkter Link zu Amazon für Affiliate-Sachen zu nutzen. Wenn also jemand ein Bild über Google Image Suche bekommt, erhält er die HTML-Seite aus dem JPEG direkt und würde dann auf Amazon clicken.
Auf Facebook las ich, dass ein Bekannter für Tonga heute in Rio einmarschieren darf. Ich sitze an hackingen Sachen. Jeder hat halt andere Prioritäten, wobei es bei mir mal etwas interessanter werden könnte.
So verlief der Tag etwas anders als gedacht. Ich ging nicht mal aus sondern las mir diverse Sachen durch. Die Meta-tags außerhalb EXIF sind nicht so einfach zu erreichen. Man muss von Hand die Bytes hacken und so eben auch das Bild auseinandernehmen, HTML schreiben und wieder zusammensetzen. In Python3 ist bytearray dafür wohl das Richtige.
Eine andere Idee früher heute war, dass man Fahndungsbilder aus Überwachungsvideos erzeugt. Man kann den Kopf tracken, eventuell manuell die Orientierung es 3D Modells nehmen und so über die Laufzeit eine bessere Gesichtstextur erzeugen, als das jetzt mit Standbildn möglich ist. Man unwrapt halt eine Textur, die sich aus allen Frames zusammensetzt. Nebenbei kann man auch von Überwachungsvideos viel einfacher die Körpergröße bestimmen. Wenn man nur schnell coden könnte.
Vizago hatte mal eine 3D Face-Generierungs aus einem einzelnen Photo. Ist jetzt bei Mashape und damit nicht mehr erreichbar.




0 Responses to “JPEG Comments”