Bis Mittag chattete ich mit einem Kumpel über VR Szenen. Wenn man lebendige 3D Umgebungen aus der Realität übernehmen will, ist ein Live 3D Scanning zu aufwändig und dateninsteniv. Man könnte über AI alle Bewegungen analysieren und über Stock 3D Modelle und Modifier simulieren.
In dieser Hinsicht dachte ich dann auch schnell an zunächst Verkehrsüberwachung über CCTV Systeme. Man kann ja schon mit OpenCV Objekte erkennen. Diese Objekte (Autos / Menschen) dann in ihrer Bewegung zu analysieren und in Welt-Daten zu übertragen könnte interessant sein. Es geht von Verkehrsüberwachung bis Auspüren von Ladendieben nach Bewegungsmustern, die ein Neural Network vielleicht erkennen könnte.
Ganz so dolle fand ich die Ideen dann doch nicht, weil es eben nicht ganz so viel bringt. Mit slebstfahrenden Autos werden mehr Daten verfügbar, als man über Überwachungskameras erkennen könnte – nur muss man eben an die Daten und den Sponsor solcher Projekte kommen.
So checkte ich auch etwas NeuralTalk und dachte daran, Photos in Emojis zu übersetzen.
Nachmittags drehte ich eine Runde und fand über Google Maps den nächsten Geldautomaten. Die Realität ist schon echt gut augmentiert und Google weiß mehr als die Kassiererin gestern. In der Straße gleich um die Ecke gab’s weiterhin einige Restaurants. Ich nahm Vietnamesisch und eine Pho, die echt gut war. Mit 1500 HUF (€5) im Rahmen. Der Spar am Ende der Straße war netter als der gestern. Nochmal Einkauf für um die €14.
So war der Kühlschrank jetzt wirklich voll doch. Meine Arbeit verzögerte sich, da ich nach 3 Monaten seit der Südafrika-Reise einigen Leuten noch eine Photo schuldig geblieben war. Jetzt mit dem schnellen Internet machte ich den Dropbox Upload vom Rest, auch wenn ich einie Photos nur zu Hause hatte. Die alte 64GB SD war noch nicht formatiert und ich fand wenigstens die Photos der HS50 darauf.
Dann wurde es schon dunkel, ich ging eine Runde joggen. Heute fiel mir der Sport etwas schwerer als gestern aber alles war OK. So dachte ich an Nightlife. Das „Instant“ hat ja jeden Tag geöffnet und mit der Straßenbahn 6 kommt man auch 24h dahin. Ich war dann doch zu müde und programmierte etwas PHP für meinen Image-Server. Dabei bekam ich ’ne dumme Rekursion hin, die meine Bilder-Directory mit Thumbnails füllte. Photoswipe hat auch nicht ganz die Features, die ich brauche. So gesehen ist nichts so einfach, wie ich mir das denke.
Der neue Firefox mit Multi-Prozess ist schneller – besonders die Bookmarks-Sidebar scheint jetzt native. Super!
Langer Anlauf zu echter Arbeit.






























0 Responses to “Alte Photos, neue Ideen”