Weiter in der Automatisierung. Wenn ich mehr Sites online bringen will, muss ich das Scripten. Es gibt das WP Quick Install Script, was einiges Sachen gut übernimmt. Besonders die Plugins und Datenbank Sachen. Passwort-Generierung über ein Sublime-text Plugin.
Die Sache klappte nicht, debuggte die .ini etwas. Spart schon Zeit mit dem Setup und die 5 Minuten Installation von WordPress geht somit noch schneller. Easy Engine auf dem Mac mit MAMP will ich nicht nutzen.
Danach ging’s weiter mit dem JSON Content Importer. Ich hoffte, dass ich das Plugin nutzen kann, um die richtigen Sachen aus dem JSON Objekt herauszuziehen.
Ich kam weit bis in die Nacht. Sortierfunktion usw. fehlen in der kostenlosen Version, genausowie andere Filter. Ich will die Streams ohne Audio verhindern aber ohne eine echte Template-Engine ging das nicht. Witzig war ich dann doch noch, denn so setzte ich {formats.acodec} als style=“display:none;“ ein. Wenn der Code auf ’none‘ steht, wird die Tabellenzeile nicht angezeigt. Ganz unsauber aber effektiv, ha. Genauso dirty dann für die video codecs. Leider zu früh gefreut, denn wenn die beiden Werte nicht existieren, steigt der Parser aus.
Sollte ich mal Geld mit der Site erzeugen, ist die Pro Version sicher die $59 wert.
So war ich echt super zufrieden. Text-Beschränkungen bekomme ich dann wohl mit ’nemjQuery Plugin hin.
Die Anfangserfolge sind immer schnell. Echt gut dauert länger.


0 Responses to “WP Quick Install”