Noch vor 10 ging’s im Zimmer etwas laut zur Sache. Die Leute packten. Ich war hundemüde, zwang mich aber auf die Beine und wechselte zu meinem Lieblingsbett.
Mit Hot Dog und Cappuccino ging’s an den Strand. Die Fuji dabei knipste ich etwas herum bei herrlichem Sonnenschein. Der Sommer braucht noch etwas Zeit, nur eine handvoll Leute traute sich in’s kalte Wasser.
Ich lief herum und genoss die Zeit. Sehr müde war ich aber auch. So checkte ich die Gegend, wo ich vielleicht ab Juli schlafen könnte. Abseits der Monte Casino gibt’s einige Häuser, die sogar in ruhiger Lage sind. Es gibt schon einiges und viele Vermietungsschlider. Monatliche Miete ist aber was anderes als die booking.com Ratings verlauten lassen.
Für 18 PLN aß ich in einem Kilo Restaurant. Polen ist eben nicht Thailand oder Brasilien. Unter €5 pro Mahlzeit ist etwas schwierig. Im Sparmodus denke ich, dass Sopot vielleicht doch nicht die ganz so richtige Adresse ist. Der Ort ist auf Dauer einfach zu klein, auch wenn Gdansk und Gdynia nebenan sind.
Ich kaufte auch eine SIM für’s Handy und switche mal auf das iPhone.
Nachmittags legte ich mich erst mal hin. Extrem fertig schlief ich mit den Hostelunterbrechungen bis zum Abend. Dann eine Runde nach Sonnenuntergang am Meer joggen. Das Wetter ist gut, wenn auch kalt. Leider sagt der Wetterbericht eine Woche mit Schauern voraus.
Das gleiche Abendessen dann aus dem Zabka – Salat, Sandwich und heute noch einen Joghurt hinterher. Ich lebe recht gesund und kann die aufziehende Erkältung wohl in Schach halten. Nur sind die Zweifel dumm, ob ich ich hier wirklich 2 Monate bleiben will.




























































































































0 Responses to “Sonniges Sopot”