Fünf nach Zehn bekam ich doch noch Frühstück, nach drei Mal „Finit“ gab ich nicht auf. Das erste Mal schaffte ich’s – eigentlich nichts Dolles mit schlappem Toast, Marmeladenkleksen und Kaffee. Die Melone und Ananas waren noch das Beste. Besser als nüscht.
Packen und Wäsche brauchte seine Zeit, sodass ich 11:30 auscheckte. Dann saß ich mit dem Mac an der Rezeption. Ein Asiate guckte ich lachte, er hatte das gleiche Sri Lanka T-Shirt mit dem Elefanten – in gelb.
Da saß ich nun, tipote etwas und holte mir dann im Restaurant das Mittagessen. Für €2 (80 THB) echt gut.
Auf ging’s zum Skytrain – 31 THB bis zur Umstiegsstation – dann nochmal 45 THB bis zum Flughafen. So kam ich quasi auch für €2 in einer reichlichen Stunde zurück nach Suvarnabhumi.
Einchecken, Cheesecake und Cappuccino (205 THB) und etwas Zeit. Mein True WiFi bekam ich am Laptop auch hin. Das klappt alles doch recht gut hier.
Der Flug war auch angenehm mit Sonne durch die Wolken. Zum Sonnenuntergang in Chiang Mai, dann mit dem Pick up Taxi für 50 THB zum Hotel. Dort will man direkt einen Van für mich nach Pai bestellen – 160 THB soll das nur kosten. Das Zimmer viel besser als in Bangkok. Hier oben im Norden ist eben alles nochmal biliger.
Bei 7-11 holte ich mir Essbares. Dann im Zimmer bissel herumgeeken mit dem OpenWRT Stick. Ich probierte lange und erfolglos, wieder einen WiFi Client zu installieren. Dabei machte ich den Fehler, dass standardmäßig markierte Feld nicht abzuklicken, womit die bestehende Config immer übersschrieben wurde, statt ein neues Netzwerk zu erstellen. Dann klappte das alles schließlich, incl. Samba Download über’s Handy.
Nach 4 erst Schluss. Jetlag doch noch nicht weg.


































































































0 Responses to “Flug Bangkok – Chiang Mai”