Im Lakhshimi Guesthouse oben zahlte ich das Zimmer – 4200 LKR für die 3 Nächte. Der junge Manager fuhr mich mit seinem Tuktuk dann auch zum Bahnhof. Auf dem Weg packte ich noch ein paar Teigtaschen ein und war damit gut für die Reise gerüstet.
Das Ticket gab’s am Bahnhof und ich hatte sogar noch Zeit auf einen Nescafe. „Kaffee“ hatten sie nicht – ist doch eigentlich das Gleiche?!
Jedenfalls standen und saßen alle Backpacker herum und warteten auf den Zug. Ich fand einen Sitzplatz neben einer Schweizerin. Die Fahrt ging durch die schöne Landschaft, doch der beste Teil soll erst noch kommen – nach Hatton. Regenwolken in den Bergen und dann Monsoon in Hatton.
Ein Fahrer und eine Handvoll Backpacker diskutierten über den Preis. Er wollte 500 LKR (€3,20) bei den 5 Leuten. Da kam noch jemand hinzu un ein Typ wollte dann deswegen Preis auf 400 drücken. War aber nicht und mein Rucksack war schon im Auto. Schöner Mist! Dann aber kamen ein paar Australier und es waren 7 Leute – Preis fast egal. Jeder hatte seinen Platz und die Fahrt war auch nett: vorbei an einer alten englischen Kirche, Feldermausbaum und Wasserfällen. Die Aussicht auf den See war auch cool – aber eben viel Regen hier. Ich machte mir schon Sorgen, ob’s überhauptwas mit dem Aufstieg wird. Morgens solle jedoch stets gutes Wetter sein.
Der Fahrer stoppte am Wathsala Inn. Da wollte man erst 3000 für’s Zimmer. Natürlich bekommen die Fahrer Kickbacks für Touristen aber man ließ mit sich handeln. Ich wollte ein Einzelzimmer – die restlichen 6 Leute teilten sich Doppelzimmer (2500). Der Preis für ein Single von gerade 1500 LKR war OK für mich. Bei dem Regen hatte niemand Lust, noch groß herum zu fragen. Morgen wollte uns der Fahrer 9:45 für den Zug nach 11 abholen. Das sei am besten, weil man später wegen Regen weniger sieht.
Alles also gebongt und das Zimmer war auch ganz nett. Ich hatte Blick auf Adam’s Peak und legte mich dann eine Weile hin. Ein Bach rauschte vor dem Fenster – oder war das Regen. Der Trek geht am besten gegen 2:30 los und das bedeutet, dass ich vorher möglichst viel schlafen sollte.
Vor dem Abendessen klappte das kaum. Ich hatte ein großes Curry. Der Preis mit 600 LKR doch heftig aber weil immer mehr Schüsseln kamen, war das die €4 + 10% doch wert.
Zufrieden etwas Meditation und so legte ich mich gegen 21:00 hin, schlief dann doch gut ein – bis 2:15. Wunderbar! Happy, wie das heute alles klappte.












































0 Responses to “Kandy – Hatton – Dalhousie”