S3 Header, Expandrive

Es gab heute wieder einige Probleme aber auf Fortschritte. Alle normalen Dealsites, bis auf snipz, bekommen ihre Bilder gecached. Ich schrieb den Header auf reduced redundancy um, weil die gecachten Bilder halt nicht so wichtig sind. Müsste man dann testen, ob es Unterschiede im Speed gibt.

Weiterhin schrieb ich Metadaten und habe somit caching im Browser. Da bei S3 die $0,09 pro GB kosten und eine Seite mit den vielen Bilder 1,5 Mbyte schwer ist, sind das in der Masse dann signifikante Kosten. Noch habe ich das Masse-Problem nicht aber das GB kostet bei DO halt im besten Fall unter der Grenze $0,005 also 6%.

Ich wollte dann immer besser auf S3 schauen und nahm Expandrive. Zusammen mit Path Finder gab’s da ordentliche Probleme:
Zunächst verband sich Expandrive mit meinen IAM Keys aber zeigte nichts an. Ich fand im Web nichts dazu.

Aus Verzweiflung gab ich da mal einen falschen Secret Key ein, womit das Ding dennoch klappte und danach den richtigen. Erst damit ging das Ding endlich aber nicht in Path Finder. Was für ein komischer Bug. Da fand ich schließlich, dass es außerdem in Pathfinder einen Bug gibt und der erst noch behoben werden soll. Na gut, ich dachte schon, ich hätte irgendwas Komisches auf meinem Rechner aber so ging viel Zeit verloren.

Erst nach 2 mal raus. Alles irre. Einen Burger und ein Bier und dann wieder munter bis in den Morgen. Es wurde viel Arbeit geschafft und der Code wurde auch etwas aufgeräumt. Die Frage ist, ob ich jetzt noch weiter machen sollte aber das Script sollte eben ohne Fehler funktionieren, damit es als cron-Job laufen kann.

Der Strato-Server ist nun weg und so zog ich mal meine ganzen Blogbilder als tar. Das waren 18.3 GB und die brauchten auch ’ne Weile. Eigentlich sollte ich alles auf S3 spiegeln. Bei $0.0324 / GB ist das doch günstig und käme halt auf knapp €6/Monat. Bei S3 geht so ein backup sicher nicht so schnell verloren, wie auf ’ner externen HDD. Jedenfalls spare ich erst mal €30/Monat bei Strato. Der hostcentric muss auch noch weg, sollte ich jetzt erst mal eine Rechnung schreiben.

Nachts bis in den Morgen schaute ich mir „San Andreas“ an. Nette Effekte, lahme Story. Insgesamt das, was man so von ’nem Megabudget-Katastrophenfilm erwartet.

0 Responses to “S3 Header, Expandrive”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2015-09-15_02-00-46_2015-09-15-02.00.46.jpg
2015-09-15_02-00-46_2015-09-15-02.00.46.jpg
2015-09-15_02-02-06_2015-09-15-02.02.06.jpg
2015-09-15_02-02-06_2015-09-15-02.02.06.jpg
2015-09-15_02-02-32_2015-09-15-02.02.32.jpg
2015-09-15_02-02-32_2015-09-15-02.02.32.jpg
2015-09-15_02-06-09_2015-09-15-02.06.09.jpg
2015-09-15_02-06-09_2015-09-15-02.06.09.jpg
2015-09-15_02-14-30_2015-09-15-02.14.30.jpg
2015-09-15_02-14-30_2015-09-15-02.14.30.jpg
2015-09-15_02-14-39_2015-09-15-02.14.39.jpg
2015-09-15_02-14-39_2015-09-15-02.14.39.jpg
2015-09-15_02-37-26_2015-09-15-02.37.26.jpg
2015-09-15_02-37-26_2015-09-15-02.37.26.jpg
2015-09-15_02-53-28_2015-09-15-02.53.28.jpg
2015-09-15_02-53-28_2015-09-15-02.53.28.jpg
2015-09-15_02-53-50_2015-09-15-02.53.50.jpg
2015-09-15_02-53-50_2015-09-15-02.53.50.jpg
2015-09-15_02-58-09_2015-09-15-02.58.09.jpg
2015-09-15_02-58-09_2015-09-15-02.58.09.jpg