Über 10h Schlaf waren wohl nötig. Draußen dann erst nach 5, schöne Sonne und frischer Wind. Lviv hatte ich ganz anders in Erinnerung. Die Straßen waren voller Leute und insgesamt schien die Atmosphäre gut.
Es wird viel gebaut aber so manches Geschäft und auch Bank haben geschlossen. Ich hob mal 3000 UAH ab (€125), womit man hier eine Weile hinkommt. Insgesamt scheint durch den Hrivna Verfall alles halb so teuer wie vor 8 Jahren.
Auf der Straße kaufte ich von einem Promoter ’ne MTS SIM Karte. Die kam 20 UAH (€0,82) und für UAH 40 obendrauf hatte ich unbegrenz 2G Internet. Ausreichend für Whatsapp – und nicht mal €2,50 dafür. Bei nur 12 Tagen Ukraine, lohnt sich das nicht so richtig aber vielleicht komme ich doch nochmal im Sommer wieder.
Soweit ist’s noch nicht aber Hunger hatte ich inzwischen. Im Restaurant „Krim“ der Krimtataren gab’s gute Suppen. Dann einkaufen auf dem Rückweg für ca. €10 und im Apartment schließlich mal arbeiten.
Mit meinem Blog war ich nicht zufrieden und fand wieder das Gridblog Theme von mythemeshop. Das hat die meisten Sachen, die ich brauche und sollte schneller anzupassen sein, als das jetzige codium. So geht wohl einige Arbeit verloren aber dunkel und gelb ist eben mehr was mit Videogames als generisch schwarz/weiß. Die MTS Themes wollen nur zu viele Plugins. Alles nicht so dolle, wenn man auf die Sicherheit achten muss. Einen Bug fand ich auch – Author-Info lässt sich in den Optionen nicht ausschalten. Einmal blieb der Blog auch leer – Zurücksetzen der Einstellungen. Naja…
Viel lesen und spielen bis in den Morgen. Es wird langsam mal wieder ernst.


























































0 Responses to “Lviv, Gridblog”