Amsel Flugtag

Coldsweat ist ganz nett, lässt jedoch die Datenbank wachsen. Ein Script, was die alten Einträge löscht muss später her. Der Plan ist:
RSS feed checken, über ein coldsweat Plugin die Popularität ermitteln, anzeigen und sortieren.

Ich sollte auch die Deals statt in einer neuen Seite in einem iFrame oder Modal öffnen. Spart Zeit, denn dann kann ich per Klick eine WordPress Post generieren – weiteres iFrame mit teilweise umschreiben. Das „Press This“ Bookmarklet erledigt da wohl vieles – ein besserer Editor ist in der WP 4.3 Beta. Wichtig ist, dass ich die Link säubere, auf eigenen linkshortener umleite und die ganzen Extras (Twitter, FB) von WordPress aus anstoße.

Ich lasse daher erst mal den Django Dynamic Scraper und baue das Teil wohl eher Coldsweat auf ein erweiteres Schema um. Wichtig für die Popularität ist: Heat (falls vorhanden), Anzahl an Kommentaren, Social-Shares. Daraus könnte man dann, auch nach Site Popularität gewichtet (Alexa?), eine bessere Liste generieren. Um’s Scraping der Extra-Daten komme ich so erst mal nicht herum. RSS ist eben beschränkt.

Wegen der vielen Schritte sollte ich vielleicht erst mal kleiner Anfangen, ohne die Extra-Daten. Spieleschnäppchen-Blogs haben weniger Content und da wäre alles für den Start einfacher. Ein visuelles Material Lite Theme ohne Schnickschnack wohl angebracht.

So mache ich eine zweite Coldsweat Installation nur mit den Spieleschnäppchen. Da die ganzen Dinger in einer DB sind, kann man die statischen Seiten auch per Hugo generieren, der auch eine DB Anbindung hat. Eigentlich kommt alles zusammen. Wird schon.

Nach dem Kaffeetrinken machten die Amsel-Babies Anstalten, mal zu fliegen. Ich filmte vor mich hin und nach ein paar Minuten machte eine tatsächlich eine Hüpfer und flatterte los. Schön zu sehen und per Whatsapp auch geteilt.

Später verflog sich eine in’s Wohnzimmer, fand dann aber doch wieder die Tür. Leichte Orientierungsprobleme mit den neuen Skills.

Ich baute also eine neue coldsweat Version für die Spielefeeds. Es gibt Gruppen in CS aber wo ich die definiere, fand ich nicht heraus – muss wohl beim Feedimport geschehen. Ich kann in die SQLite DB gucken, alles übersichtlich. Nun aber zum Problem: Wie bekomme ich die Feeds schön außerhalb von CS angezeigt – am besten mit Material Lite Design? Erst dachte ich an ein custom Template für CS. Ich denke, das wird mit Flask am besten gehen. Ich kann auf die DB zugreifen, die entsprechenden Templates bauen und am Ende alles bei irgendwelchen Änderungen statisch rendern. CS ist mehr zum fetchen gedacht, filtert ein paar Werbebilder raus. Das alles dachte ich beim joggen und so ist der Plan klar. Flask mit der CS Datenbank versorgen und dann anzeigen. Per Hugo würde das wohl auch gehen aber ich will Jinja2 Templates nutzen, falls ich irgendwann mal auf Django oder Pelican wechseln will. Keine Ahnung aber ich komme voran und Hugo ist doch etwas zu speziell mit den Go Templates.

Das also dann der Plan für morgen. CS Feeds über Jinja2 Templates in Flask anzeigen. Dann vielleicht noch die Umstellung auf PostgreSQL. Das Starring könnte ich als „Mute“ Funktion nehmen und Posts ausblenden.

Das alles wird viel Zeit benötigen und so dachte ich, dass ich einfach doch wieder Drum installiere. Das kann auch die RSS Feeds lesen, muss nur eine Möglichkeit finden, die Bilder zu cachen und das Template auszuwecheln. Am Ende zählt das Resultat. Drum hat Autotagging und ein Admin Interface, denke ich mal. Beim Check der Site sah ich, dass der RSS Content fehlt. Könnte ich den Hinzufügen? Fraglich, was hier schneller geht.

Die beste Lösung ware: Scraping per Django Dynamic Scraper mit Scrapy, dann De-Duplication, Ranking auch anhand der Scraping Dtaen, Link-Affiliates und Übernahme dieser Sachen in Drum für Kommentare und Ranking. Sowas kann gut Monate dauern – sollte ich das doch entwickeln lassen? Besser doch Flask erst mal für was visuelles.

0 Responses to “Amsel Flugtag”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2015-07-26_12-33-25_DSCF1619.jpg
2015-07-26_12-33-25_DSCF1619.jpg
2015-07-26_15-27-42_DSCF1620.jpg
2015-07-26_15-27-42_DSCF1620.jpg
2015-07-26_15-52-24_DSCF1626.jpg
2015-07-26_15-52-24_DSCF1626.jpg
2015-07-26_15-57-06_DSCF1639.jpg
2015-07-26_15-57-06_DSCF1639.jpg
2015-07-26_15-57-15_DSCF1645.jpg
2015-07-26_15-57-15_DSCF1645.jpg
2015-07-26_17-07-39_DSCF1669.jpg
2015-07-26_17-07-39_DSCF1669.jpg
2015-07-26_18-33-38_DSCF1670.jpg
2015-07-26_18-33-38_DSCF1670.jpg
2015-07-26_21-17-36_2015-07-26-21.17.36.jpg
2015-07-26_21-17-36_2015-07-26-21.17.36.jpg
2015-07-26_21-19-12_2015-07-26-21.19.12.jpg
2015-07-26_21-19-12_2015-07-26-21.19.12.jpg
2015-07-26_21-19-24_2015-07-26-21.19.24.jpg
2015-07-26_21-19-24_2015-07-26-21.19.24.jpg
2015-07-26_21-25-09_2015-07-26-21.25.09.jpg
2015-07-26_21-25-09_2015-07-26-21.25.09.jpg
2015-07-26_21-26-49_2015-07-26-21.26.49.jpg
2015-07-26_21-26-49_2015-07-26-21.26.49.jpg
2015-07-26_21-37-20_2015-07-26-21.37.20.jpg
2015-07-26_21-37-20_2015-07-26-21.37.20.jpg
2015-07-26_21-41-37_2015-07-26-21.41.37.jpg
2015-07-26_21-41-37_2015-07-26-21.41.37.jpg