Einige Leute checkten aus und ich war etwas zu spät dran. Viel Zeit bis zum Boot und so ging ich dann erst mal was essen – im Red Tomato.
Regenwetter und viele Touristen. Super Stimmung sieht anders aus. Das Essen war ganz OK aber auch teuer. Ich checkte nochmal die Gegend und den Duty Free Shop. Nichts gefunden.
Schließlich saß ich etwas im Hostel Internet. Der Engländer, wohl etwas älter als ich und seine junge Frau redeten, putzen und als es dann 16:00 wurde ging’s schließlich los. Er fuhr mich für 30 (€8) zur anderen Inselseite an den Hafen. Da kaufte ich das Ticket (MYR 70 = €17) und noch etwas für die Fahrt.
Man kann von hier auch noch einige andere Inseln ansteuern. Richtig informiert habe ich mich dazu nicht – auch mangels Interesse am Reisen.
Die Fahrt dann über die schöne See war nett mit dem Sonnenuntergang. Auf dem Boot waren nur um die 10 Leute. Sehr spärlich besetzt. Eigentlich hatte man 2 1/2 h veranschlagt, es wurden dann 3.
Ich ließ die vielen Taxifahrer stehen und wanderte mit meinem Gepäck zur Love Lane. Viel weiter hätte der Weg nicht sein dürfen.
Aus den Reviews hörte ich schon vom unfreundlichen Personal. Ich bekam mein Zimmer, empfing kaum Internet und machte dann gegen 22:00 los, um die Straßen zu chechen.
Die Gegend um die Love Lane ist cool. Einige Hostels gibt’s hier und Restaurants sind auch zu finden. Das meiste Essen findet man an den vielen Streetfood-Stalls. Ich aß erst mal Chicken Rice, dann eine Laksa (nicht so gut) und schließlich Nudeln mit ’nem Entenenei. Da war ich dann endlich voll. Pro Essen kamen immer 5-7 zusammen. Also weniger als €2. In Langkawi hatte man gewarnt, dass Penang teurer sei. Das kann ich nun gar nicht nachvollziehen. Da war das Essen stets um die 18-25 Ringit, wnen auch im richtigen Restaurant. Streetfoof gab’s da kaum.
Ich traf mich noch auf ’nen Drink in der Reggae Hostel/Bar und war dann nach langem Quatschen um 2 wieder im Hostel. Mein Long Island Lizard Drink hatte mich aufgeputscht. Erst nach 7(!) kam ich zur Ruhe. Da wurde es schon wieder hell. Wenig Schlaf hat wohl doch wenig mit Müdigkeit zu tun aber OK. Erst mal auf der letzten richtigen Station und Penang gefällt mir mit den chinesischen Häusern und vielem billigen Essen schon mal ganz gut.














































0 Responses to “Fähre Lankawi – Penang”