Chilliger Tag bis in den Abend. Es war etwas regnerisch und schwül, sodass ich die meiste Zeit vor’m Mac verbrachte. Die gute Laksa am Ender der Joo Chiat Road gab’s nicht mehr – ist jetzt eine Bar mit nur etwas Essen. Ich hatte dann zwei Portionen anderer guter Sachen im andere Hawkers Markt.
Abends dann wollte ich doch mal weiter weg in’s Nachtleben. Für Attica sei ich zu alt. Der Bus 33 fuhr jedoch in der Nähe und Richtung CLarke’s Quay ab. Für $2.20 war ich da recht schnell im Zentrum. Singapur ist schön kompakt und dort unten am Wasser war zum Mittwoch einiges los.
Attica sah ich aber niemanden rein gehen. WiFi gab’s vom Highlander und da ging ich dann auch rein in die Bar. Eine schottische Bar, gehobenes Alter und Preise. Es kommt nicht oft vor, dass ich €13,50 für ein Glas Bier zahle. Dort aber war das der Preis für ein gezapftes – S$20.
Das schmeckte somit auch besonders gut und lange. Die Leute nett, Live Musik und viele Hostessen wohl. Die Ausländer hatten manchmal Flaschen von Whisky oder sonstwas – in Singapur weit außerhalb meines Budgets. Phillipinos gibt’s auch hier einige, die besonders auf Ausländer scharf scheinen. Auf dem Weg zur Toilette fand ich die Verbindung zu einem weiteren Club. Da lief mehr Dance Mukke, später auch Live Musik.
Alles OK und dann 2:30 war auch Schluss. Etwas zu früh, denn ich war noch putzmunter. Mit dem Taxi zurück, es fing gerade an zu regnen. Dann noch etwas im Minimarkt eingekauft – ein Eis und so. Da saß ich bis nach 4 dann rum, viel zu munter, während der Nachtonkel einnickte. Ein netter Tag und Ansporn, mal wieder die Finanzen auf das Niveau von vor 10 Jahren zu bringen, wo ich mir auch ein zweites Bier leisten konnte.
































0 Responses to “Clarke’s Quay Nightlife”