Frühstück mit Bekannter und Abschied — vorerst. Wieder im Hostel nochmal ins Internet und gleich eine Überraschung. Unser ewiges Projekt, die Kartenspiele, wurde eingestellt. Ich hatte als Realist das schon vor ein paar Tagen vorhergesehen. Jetzt bot man gleich eine Abfindung an.
Die Excel-Tabelle im Anhang konnte ich, Gmail sei dank, auch gleich lesen. Na super. Bissel Kohle wollte man uns übrig lassen. Kleckerbetrag aber besser als nichts, da es auch nach Vertrag geben dürfte.
Ich bestelle bei Taxifon eine Karre und war mit dem Van ein paar Minuten später schon wieder auf Cairns International. So langsam bekomme ich Routine. Kann gut oder schlecht sein. Einchecken mit Gepäck, Extragewischt = AU$10 extra. Hatte ich in Münzen.
Dann warten auf den Flieger. Cairns verabschiedete mich mit dem gleichen Wetter wie bei Ankunft. Es regnete. Schließlich ging’s auf nach Melbourne. Wieder ein schöner Flug im Schlaf. In Melbourne fühlte ich mich gut. Das Wetter auch recht angenehm aber gute 10 Grad kälter als Cairns.
Nun saß ich erst mal fast 4 Stunden fest. Eine Pizza und Pepsi bei Sbarro. Die Internet PCs nebenan waren leider außer Funktion. So stellte ich mich immer mal 20min an die Webterminals und versuche das Dilemma der Kartenspiele irgendwie zu lösen. Kohle nehmen oder was oder wie noch mehr herausholen? Wir hatten per Zufall schon neue Interessenten für ein paar Spiele. So schnell geht das aber erst mal die Kohle zu bekommen…das dauert immer.
Die Zeit verging mit Lesen, Handyspiel (Port Royale2) und warten. Einchecken nach Perth dann nach 20:00 – auf zur letzten Etappe des Tages — über 3:30 in den Westen. Ich hatte wieder Hunger und bestellte mir was Warmes. Die Nudeln waren nicht so dolle, aber auch gut. Wieder schlafen und warten. Es war spät und ich fertig.
In Perth angekommen regnete es heftig. Eine SMS des Kumpels, den ich in Thailand treffen wollte trudelte ein. Sein Flug war überbucht, er käme erst später an.
Ich hatte keine Ahnung, dass das internationale Terminal ganz woanders liegt als das Domestic. Es musste also mit dem Taxi weitergehen. Ich fragte den Taxifahrer, wieviel es mit einer zusätzlichen Stadtrundfahrt wäre. Kurze Entscheidung: er sollte mir bissel was von Perth zeigen. So kurvten wir durch die Straßen. Jetzt Dienstagnacht waren sie meist leer. Viele Häuser und auch ganz schön alles — dennoch keine Verlangen, hier viel länger zu bleiben.
Der Kings Park oben über der Stadt kostet pro Jahr wohl ’ne Million oder eine halbe. Ist aber ein schönes Stück Landschaft mit einem herrlichen Ausblick auf Downtown Perth. Der jugoslawische Taxifahrer wusste vieles. Wir drehten noch eine Runde ums Casino von Perth. Das sagte mir irgendwie auch nicht so richtig zu — so richtig wollte ich Cairns halt nicht verlassen.
Jetzt am internationalen Flughafen checkte ich meine Sachen ein. Bei Thai Airways buchte ich gleich noch meine Flüge um. Die Pläne ändern sich ständig aber mit dem Round-the-World-Ticket ist der Weg genau vorgegeben. Am 02.02. hätte ich den flug nach Hongkong geplant. Das wird sich jetzt sicher um ein paar Monate verschieben. Ich bekam einen Ausdruck mit den neuen Daten. Nur nicht die United Airlines Flüge ab 09.02. von Taipeh vergessen…
Bei Red Rooster ein Sandwich. Am Gate setzte ich mich auf den Boden, das Kapuzenshirt an schlief ich schnell ein. Eine Stimme wie im Traum: „Excuse me, Excuse me“. Eine Oma sah mich da herumliegen und weckte mich. Im Flugzeug der Thai hatte ich 2 Sitze für mich allein. Der ganze Flug war zu vielleicht 1/3 ausgebucht. Fast jeder hatte da eine eigene Reihe. Besonders effizient war die Getränkeverteilung. Alle Drinks schon in Bechern, brauchte man Saft oder Cola nur vom Tablett zu nehmen.






















0 Responses to “CNS-MEL-PER”