Ein Tag mit Tour. Frühstück ist im Zimmer nicht inclusive, also musste ich wsa holen. Kaffee, eine Teigtasche und ein komisches Omelette mit Brot kam auch $5.
Dann kam der Tour-Van und ab ging die Fahrt.
Die Bokor Station liegt ca. 40km von Kampot entfernt. Im Nationalpark dort ging es ganz schön bergauf. Eine Statue für eine Frau (schaut nach Westen, statt Buddha nach Osten) war in der Nähe der Königsresidenz. Vor vielen Jahren waren die königlichen Bauten kaum luxoriöser als heutige 3 Sterne Hotels. Jetzt lag dort überall Müll herum. Ein paar Leuten diente die Ruine auch als Zuhause.
Der Reiseführer war 60 Jahre als, schaute aus, wie unter 50. Es ging irgendwie um Landminen und dann legte er los. Er kannte die Geschichte, der Roten Khmer, gehörte selbst dazu. Erst wollten sie halt Phnom Penh befreien, dann trickste Pol Pot sie wohl aus. Sie sollten 3Monate Urlaub machen, Uniform und Waffen abgeben. In der Zeit gab’s ne neue Armee und er kämpfte dann gegen Pol Potts Armee. Alles von den USA gelenkt usw. – das alte Spiel.
Wir kamen an eine verlassene Kirche und dann an’s alte Casino. Die Franzosen bauten die Sachen in den 1920ern, weil es damals ohne Klimaanlage eben nur hier oben in der Höhe angenehm war. Die Aussicht auf den Golf von Thailand da oben war echt Klasse. Ich probierte auch mal eine Rundum-Knipserei für die Generierung eines 3D Models.
Insgesamt haute mich das zwar alles nicht vom Hocker aber es ar doch ganz nett. Es wird viel gebaut, Ressort, Golfkurs und Villen. Alles nicht so richtig fertig und auch kaum Touristen. Wir 6 Touristen waren oft die einzigen Ausländer. Locals fahren auch hierher und bringen vielleicht etwas Geld. An einem Wasserfall, der jetzt kein Wasser hatte, musste man $0.50 Eintritt zahlen – oder besser gesagt eine Zwangsflasche Wasser. Im Tourpreis von $10 war auch ein Mittagessen drin. Ich war froh über das Imbiss-Platz Wasser, das von der Tour schmeckte nach Schwimmbad.
Wir fuhren schließlich zurück, wurden am Hotel rausgelassen. Zehn vor Fünf wollte man mich abholen für die Bootsfahrt. Ja, für $10 bekommt man bissel was. Ich ruhte mich im Hotel aus, die Zeit verging schnell mit dem flinken Internet.
Dann wurde ich per Moped abgeholt und ein paar Leute kamen hinzu, bereit für die Bootsfahrt mit Sonnenuntergang und Glühwürmchen. Das Boot zuckelte extrem langsam durch die Gegend. Zwei Russen von der Bokor-Tour waren auch dabei, ich sprach etwas russisch. EIn paar Engländerinnen erzählen nur untereinander über Australien. Ich erinnerte mich an die gleiche Tour, die gleichen Hostels, die gleichen Touren. In den 10 Jahren, seit ich dort war, hat sich wohl kaum was geändert – außer die Preise. Eine sagte, sie hätte um die 7000 dort gelasssen – und meint damit wohl Pfund! Tauchkurse, Whitsunday-Islands, etc. sind eben nicht billig. Sogar die Scooter Tour in 1770/Agnes Waters gibt’s noch! In der Hinsicht bin ich echt froh, dass ich das damals alles ohne Geldsorgen machen konnte. Alles hat halt seine Zeit und braucht man auch nur einmal machen.
Mit dem Sonnenuntergang wurde das heute nichts, weil eine große Gewitterfront in der Ferne den Himmel bedeckte. Die Glühwürmchen zeigten sich auch nur spärlich. Es ging zurück, ich ging was essen.
Die beiden Russen kamen auch und setzten sich zu mir. Der zweite sprach gut Englisch, war jetzt schon das dritte Mal in Kambodscha. Sie stammten ca. 150km weit weg von Orel und hatten Whisky dabei. Mit Russen ist’s lustig und es wurde noch lustiger. Sie hatten was zu Rauchen im Hotel. Normalerweise dachte ich, dass ich immun sei, weil es bei mir selten wirkte. Heute wirkte alles extrem und ich fühlte mich nicht gut. Ich schwitzte wie irre und dann wurde es besser. Sie brachten mich nach Hause und hatten, genau wie ich, die Orientierung verloren. Ich machte dem nach einer Weil ein Ende. Kampot ist doch größer, als man das als Tourist auf den resten Blick sieht. Das Tujtuk brachte mich zum Hotel, sie wollten dann in ihr Hotel zurücklaufen. Na gut ich war OK, alles bestens im Zimmer und schließlich erst gegen 3 Uhr einschlafen.








































































































































































































































0 Responses to “Bokor”