Früh erwischte ich noch schnell das Frühstück, was ganz gut war. Ein Omelett wurde noch gefixt, alles OK. Im Zimmer dann war ich unsicher, ob gestern „trece“ (13:00) oder „tres“ (3=15:00) als Abflugzeit drin war.
Das sind zwei Stunden Unterschied, auf die ich’s aber nicht ankommen lassen wollte.
Ich machte dann halb 12 schnell los, zahlte das Zimmer und ließ mir ein Taxi rufen. Das Hotel ist super aber irgendwie gibt’s hier noch Organisationsbedarf. Um 12 war ich draußen und kurz vor halb 1 auf dem Flughafen. Der Flug war doch erst um 3, nicht um 1. Ich hatte also wieder viel Zeit, die ich bei einem Cappuccino und Internet verbrauchte.
Nach 2 dann meinen Rucksack einchecken, dann weiter warten. Fliegen kann doch ganz schön viel Zeit beanspruchen.
Der Flug ging dann gut über die Bühne. Ich nahm ein Taxi und wollte nur maximal 50 Soles mit nach Lince zahlen. Mit Rückfahrt hatte ich genau noch 100 Soles und so klappte das auch. Abendessen und Plauderei und dann um 22:30 (viel früher) war der Taxifahrer auch da, holte mich ab.
Als ich dann auf dem Flughafen sah, dass der Flug um 2 Stunden verspätet sei, war die Stimmung wieder leicht dahin. Ich war inzwischen wieder extrem müde, checkte meinen Rucksack ein und versuchte mich irgendwo hinzulegen. Wenig erfolgreich.
Wegen WiFi und etwas Hunger holte ich mir die Rocoto Rellenos. Mit Frozen Lemonade kam das dann 33.60+3 Tip – also mehr als €10. Teuer auf dem Flughafen aber so hatte ich das in Arequipa verpasste.
Der Flug dann startete endlich gegen 3:30. Ich war so müde, dass ich innerhalb von Sekunden weg nickte. Mit Schlafmaske, Mütze und bequemer Sporthose schlief ich ganz gut.


















































0 Responses to “Arequipa – Lima”