Shanghai Museum

Heute wollte ich das Shanghai Museum sehen. Es wurde empfohlen also warum nicht? Zuerst mal Frühstück: Obstsalat (mit Tomate und Petersilie), danach gleich Mittag bei Mr. Lee – gut mit Schärfe.

Das Museum liegt am bekannten People’s Square. Obwohl man dahin ganz einfach laufen kann, stieg ich mal in die U-Bahn (Katang Rd oder so) und fuhr die eine Station. Dort angekommen spazierte ich ein paar Umwege durch den Park, bis ich schließlich gegen 3 im Museum stand. Das hat normalerweise auch nur bis 17:00 geöffnet, wobei der letzte Einlass dann schon um 16:00 ist. Mit sozialistischem Gruß.

Im Museum gibt’s viel zu sehen. China hatte schon vor 6000 Jahren verzierte Töpfe. Auch sonst ist hier alles etwas älter, als man es aus Old Europe gewohnt ist. Schöne Keramik aus verschiedenen Dynastien, Kalligraphie und Malerei, Möbelkunst und Kleider – alles Mögliche. Ich fand’s schön gemacht und die zwei Stunden reichten gerade so. Man könnte hier wirklich einen halben Tag verbringen – wenn einen alles interessiert.

Draußen setzte ich mich noch eine Weile vor’s Museum und schaute dem Springbrunnen und Leuten zu. Dann ging ich noch ein wenig durch ’ne Mall, wo nicht gerade die kleinen Preise herumhüpften. Handspiele werden hier auch schon verkauft, richtig mit Katalog.

Die Nanjing Rd entlang wieder zurück zum Hostel. Viele Lichter zum Freitag Abend. Springbrunnen zu Musik und ein paar Geschäftemacher drum herum. Obwohl man als Ausländer besonders oft angequatscht wird, ist es ingesamt ganz angenehm hier. Die Leute sind Foreigners seit Langem gewohnt, sodass man nichts Besonderes ist und nicht ständig angestarrt wird, wie anderswo. Ich kaufte mir ’ne Jeans, da ich meine Wäsche noch nicht wieder waschen konnte.

Das Hostel ist mit meinem neuen Zimmer auch super. Internet ist kostenlos über WLAN und Kabel, sodass ich gut zurecht komme. Mit ’nem Amerikaner, dem Kanadier und einem Japaner + paar anderen Leuten spielten wir unten in der Bar Karten. Der Amerikaner will in Indien einen Yoga-Instruktor Kurs machen und ist schon seit 8 Monaten unterwegs. Nach 2 Tsingtao war ich knülle. Mit dem Amerikaner fuhr ich dann noch in eine Disko – „Windows“ in der 66 Shanxi North Rd. Für 50 Yuen Eintritt gab’s zwei Drinks dazu. Die weiteren moderaten 10 Yuen pro Drink brauchte ich nicht mehr. Ich hatte nicht mehr die komplette Kontrolle und muss mich das nächste Mal zurückhalten. Tanzen konnte ich noch, mehr oder weniger ansprechend.

Ich blieb bis 6 und fand Shanghai wieder super. Selbst in dieser großen Stadt laufen einem bekannte Leute entgegen. Im strömenden Regen chauffierte mich ein Taxi zurück zum Hostel. Dann versuchte ich trotz Soundkullise zu schlafen.

0 Responses to “Shanghai Museum”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
IMGP6113.jpg
IMGP6113.jpg
IMGP6114.jpg
IMGP6114.jpg
IMGP6116.jpg
IMGP6116.jpg
IMGP6120.jpg
IMGP6120.jpg
IMGP6121.jpg
IMGP6121.jpg
IMGP6122.jpg
IMGP6122.jpg
IMGP6124.jpg
IMGP6124.jpg
IMGP6125.jpg
IMGP6125.jpg
IMGP6126.jpg
IMGP6126.jpg
IMGP6130.jpg
IMGP6130.jpg
IMGP6133.jpg
IMGP6133.jpg
IMGP6134.jpg
IMGP6134.jpg
IMGP6135.jpg
IMGP6135.jpg
IMGP6139.jpg
IMGP6139.jpg
IMGP6144.jpg
IMGP6144.jpg
IMGP6148.jpg
IMGP6148.jpg
IMGP6149.jpg
IMGP6149.jpg
IMGP6151.jpg
IMGP6151.jpg
IMGP6155.jpg
IMGP6155.jpg
IMGP6160.jpg
IMGP6160.jpg
IMGP6161.jpg
IMGP6161.jpg
IMGP6166.jpg
IMGP6166.jpg
IMGP6169.jpg
IMGP6169.jpg
IMGP6171.jpg
IMGP6171.jpg