Frühmorgens packte ich meine Sachen und verabschiedete mich vorerst vom Kumpel und seiner super Wohnung. Mit dem Taxi ging’s nach einer Wegbeschreibung und mehreren Umwegen in die Nähe des Hostels. Da ich aus einem Mini-JPEG mit Wegbeschreibungs ausm Netz kaum den richtigen Ort erahnen konnte, lief ich mit Gepäck erst mal Kreise.
Die Gegend hier ist aber toll. Es gibt eine Einkaufsstraße, die teils nur Fußgängerzone ist. Sonst brausen um einen die Autos und Radler umher – hier kann man mal entspannt laufen. Das Wetter war diesig – viellicht auch nur Smog. Peking ist ja die Stadt mit der schlechtesten Luft weltweit.
Dann holte ich erst mal Mittagessen und fuhr mit einem weiteren Taxi in die richtigere Richtung. Das Jade Hotel ist mehr ein Hotel, wie der Name schon sagt – aber im Hosteling Internation Verbund. Es gibt richtige Zimmer aber ich nahm einen Dorm für RMB 60 die Nacht. 3 Nächte kommen so auf insgesamt RMB 180 -> ~€ 18.
Im Zimmer war noch ein junges schweizer Pärchen aufm Abflug. Die kamen gestern aus der Moingolei. Sie erzählten von einem tollen Pferdeabenteuer – 4 Tage durch die Steppe. Nach Ulan Bator will ich auch mal, am meisten erlebt man sicher mit der Transsibirschen Eisenbahn. Da war ich schon bissel eifersüchtig.
Es war noch nicht mal 12:00 als ich dann alleine im Zimmer blieb und sie in ein anderes Hostel zogen. So hatte ich das 4 Bett Zimmer für mich allein und legte mich schlafen. Geplant 1 Stunde, es wurden 6. Hatte wohl was nachzuholen.
Im Dunklen setzte ich mich dann 2h ins Internet. Das kostet 1 EUR (RMB 10) die Stunde. Im Vergleich zum Zimmerpreis sehr teuer aber ich will mal nicht klagen. Es gibt wieder einiges zu richten, was ohne Laptopanschluss nicht so richtig klappt. Sonst ist hier drinnen vieles edel und sehr sauber. Direkt vor der Tür sieht’s nicht nach 1. Welt aus.
Ich lief dann noch ein wenig herum. Wangfujing ist nur 3 Blöcke entfernt. Dort wo mich das Taxi rausließ, hätte ich nur in eine andere Richtung latschen brauchen. Aß erstmal irgendwas vom Rind (hoffe ich mal) für ca. 85 ct (mit Getränk). Der Smog draussen macht alles nicht ganz so happy für die Lunge. Ich weiß nicht, wie die ihren Wirtschaftsaufschwung überleben wollen.
Im Fernsehen schaute ich das Staatsfernsehen CCTV (Central China Televsion). Die senden auch auf englisch, Geschichten vom Befreiungskrieg, der Wirtschaft und Partei. Ist nicht ganz DDR-Fernsehen, hat aber bissel Drall (Taiwan).
Nichts groß los heute aber musste auch mal sein.




















0 Responses to “Nachschlaf im Hostel”