Google Voice, World War Z

Weiter im Programm. Sonntags wird sonst wenig aber heute wollte ich die Kommunikationsmöglichkeiten weiter ausbauen. Simyo bietet keinen Service in Ecuador aber für die mTANs brauche ich SMS Emfang. Skype und Roamer bieten kein SMS Forwarding. Google Voice gibt’s nur in Amerika aber da gibt’s auch Tricks mit Hotspot Shield usw.

Jemand wollte erstmal die Haare glatt. Seit Wochen ein Thema und obwohl ich voll zufrieden mit der Haarpracht bin, gab ich doch das Geld für die lange Friseursession ($120). Da war ich dann 3 Stunden allein und ich machte mich an den Google Voice Prozess.

Alles klappte, ich hatte eine kostenlose SIP Nummer, registrierte diese mit einer echten US Nummer. Ich wurde über eine US Nummer angerufen – mitd em kleinen Telephone Mac Programm, obwohl diese kostenlose Nummer schon registriert war. Aber das war wohl das Problem. Nach der Auswahl einer US Nummer in Google Voice kam stets eine Fehlermeldung. Die Sache klappte nicht und war auch das Problem von vielen anderen, deren Nummer vorher in Gooogle Voice registriert war. Stundenlang probierte und forschte ich in Foren – kein Erfolg. Man kann seinen Google Voice Account nicht löschen und auch die Forwarding-Nummer nicht ändern, solange man keine Nummer ausgewählt hat. Aussichtslos…nur eine Möglichkeit zum Switch zu Google Voice Lite wäre wohl drin aber da müsste ich echt eher in den USA sein. Die APKs und iOS Programme gibt’s nur in den US AppStores und dann muss man noch über eine US-IP Adresse rein. Alles aufwändig.

Jemand kam mit glatten Haaren zurück, war happy und kochte Spaghetti Bolognese. Die schmeckten gut und ich probierte nochma eine Möglichkeit. Ich kaufte eine Skype-In Nummer in San Francisco, registrierte Google Voice auf meinem Firmen GMail Account und siehe da es klappte! Ich hüpfte vor Freude. Per Skype schickte ich eine SMS an meine Google Voice Nummer und siehe da, die SMS kam in’s Gmail Postfach. Einfach genial!

Jetzt müsste ich diese US Nummer bei der Bank registrieren und könnte so die mTAN per email empfangen. Mein GMail Postfach wäre damit aber auch um einiges riskanter.

Nach dem kleinen Erfolg heute fuhren wir dann noch in’s Kino. Der einzige Film mit Untertiteln so spät war „World War Z“. Der Zombiefilm in 2D war eine Killorgie. Die Effekte ganz gut aber die Story, naja. Alles schon mal da gewesen und irgendwie markiert der Film sicher das Ende der Zombie Mode.

Mitternacht zu Hause, relativ zeitig schlafen.

0 Responses to “Google Voice, World War Z”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2013-07-14_12-09-49_DSC_9255.jpg
2013-07-14_12-09-49_DSC_9255.jpg
2013-07-14_16-03-04_DSC_9263.jpg
2013-07-14_16-03-04_DSC_9263.jpg
2013-07-14_16-03-14_DSC_9264.jpg
2013-07-14_16-03-14_DSC_9264.jpg
2013-07-14_18-40-31_DSC_9268.jpg
2013-07-14_18-40-31_DSC_9268.jpg
2013-07-14_20-16-43_DSC_9270.jpg
2013-07-14_20-16-43_DSC_9270.jpg
2013-07-14_21-53-34_2013-07-14-21.53.34.jpg
2013-07-14_21-53-34_2013-07-14-21.53.34.jpg
2013-07-14_21-54-45_2013-07-14-21.54.45.jpg
2013-07-14_21-54-45_2013-07-14-21.54.45.jpg
2013-07-14_21-58-13_2013-07-14-21.58.13.jpg
2013-07-14_21-58-13_2013-07-14-21.58.13.jpg