Immer noch etwas schwummrig heute ging’s aber erst mal los. Nach dem Frühstück buchte ich einen Flug nach Lima, weil ich für die Aufenthaltsverlängerung eine Reisebestätigung brauche.
Das eTicket kam dann auch. Neben meinem kleinen Kontoauszug ging das PDF auch auf einen USB Stick. Die Docs druckte ich dann gegenüber im Internetladen aus und machte auch noch eine Kopie des Einreisestempels. Passbilder hatte ich natürlich wieder dabei. Somit habe ich nun auch einen groben Plan, wie ich die nächsten Monate verbringe. Finanziell ist alles noch nicht klar aber mit der Zahlung des Amerikaners geht die Sache hoffentlich wieder langsam bergauf.
Mit den ganzen Dokumenten suchten wir ein paar Stationen bis zur richtigen Behörde. Da gab’s dann den Zettel und den Hinweis, dass die morgen nur 7-11 auf hat. Vor der Tür wartete eine Frau, die anbot, das Formular und den Formbrief mit der Verlängerungsbitte zu erstellen. Wir gingen also mit in deren Internet-Laden und machten das Ding. Die Website für das Formular funktioniert nämlich nicht. Es gibt keine richtige Möglichkeit schnell an das Formular zu kommen.
Mein Kontoauszug in Euro ist nicht so gut, weil eben hier Dollar genommen werden. Ein Ausdruck mit dem Umrechnungskurs kostete auch nochmal. Alles in allem fast $9. Wir brauchten nach deren Angabe noch einen Notar für die Bestätigung des Kontoauszuges und fuhren mit dem Taxi die Straße runter.
Kein Notar wollte das aber machen und ich fand das auch etwas Quatsch. So hatten wir Mittag mit gigantischem Pollo und gingen dann in den Park, weil kein Taxi zu bekommen war. Im Park war eine kleine Wasserrunde angelegt. So mieteten wir ein Tretboot ($2.50) und drehten eine Runde. Das Ding quietschte und ließ sich kaum steuern. Eine Runde reichte auch und ich kam gut in’s Schwitzen.
Wieder zu Hause dann nur wenig chillen. Es war schon fast 17:00 und dann ging’s wieder an die Arbeit.
Ich schaute mir Maya 2014 an und verschob einige Programme per SymLink auf die externe HDD. Die Apps funktionieren dann immer noch ganz gut. Die 128GB SSD ist zum Arbeiten einfach zu klein.


























































0 Responses to “Behördenlauf, Maya 2014”