Weiter in der Playmaker-Schiene. Ich komme nun besser mit dem Konzept zurecht, finde es echt Klasse. Etwas C# Scripting muss ich mir doch noch reinziehen aberd ie Möglichkeiten mit der neuen 1.61 Release sind Klasse. Man kann Custom Actions jetzt richtig einbauen.
Ich fraeg mich noch etwas, wie ich die Counter und das Design besser hinbekomme. So ganz nett ist das mit dem händischen Verschieben noch nicht. Einmal fauchte mir der komplette Mac auch ab, als ich eine Objektgruppe in Unity3D löschte.
Insgesamt macht das alles Spaß. Ich muss unbedingt die 3D Sachen noch lernen, damit ich die App bauen kann. Der Online Support von Playmaker ist jedenfalls besser als die anderen Sachen. So viele schöne Tutorial Videos gibt’s da. Da kann vizio und uScript noch eine Menge lernen.
In C4D baute ich einen Timer aus einem 720 Objekt-Kreis. Die Radial Circle Progress Bars sind nciht ganz so einfach zu lösen. Entweder viele Polygone oder eben was mit Bitmaps und Cutoff Shadern. EInige Beispiele gibt’s da auch aber ich denke, es werden Polygone für die größtmögliche Flexibilität.
Abends noch ein Film zum Abschluss. Das Texas Chainsaw Massacre auf dem Laptop, da wir den Film im Kino verpasste. Kaum gruselig, nur etwas splatter. Danach saß ich doch noch länger am Rechner und es wurde fast 4 bis ich die emails fertig hatte. Es gibt eben starke Finanzprobleme und ich versuche noch etwas Geld für die Features in SD rauszuholen. Diesen Monat brauchen wir einige Überweisungen.












0 Responses to “Playmaker Object Creation”