Der Hobbit 3D HFR

Belege suchen war angesagt – einige Restaurantrechnungen aus Kolumbien blieben verschollen. Etwas Arbeit an Schatten-Texturen für die 3D Mahjong Version, die ich dann aber aufgeben musste – denn ich wollte in’s Kino.

Erst 19:45 war ich dort. Nach dem offiziellen Start 19:30 lief noch immer viel Werbung. Dann ging’s endlich los und mitd er 48fps Rate war das doch sehr gewöhnungsbedürftig.

Ich freute ich erst darauf, sah ich doch einige Filme vorher in den 24fps echt ruckeln. Dann aber sahen die 48fps doch etwas zu smooth aus – der Film eben wir ein Videospiel mit der besten Graphik, die es heute zu kaufen gibt…oder eben Fernsehen…

Technisch war das alles exzellent. Ich stellte mir nur die Rechenpower vor, wie die 3D Modelle dann auch mit den ganzen Lichteffekten gerendert werden mussten. Insgesamt aber haute mich das dann nicht vom Hocker. Ich überlege noch, ob ich mir die 24fps anschaue aber die Zeit ist zu knapp. Mit der Pause lief das Ding echt 3 Stunden. Ich holte mit für €9,60 Tacitos mit großer Cola. Das Kinoticket heute zum Dienstag „nur“ €11,50.

Gut, gesehen und abgehakt. Fortsetzung folgt. Ich sollte doch mehr meine 3D Fuji nutzen. Die 3D Photos von Petra kommen ganz gut auf dem Bildschirm. Es fehlt noch an richtigen guten Anzeigeprogrammen aber besser als nichts. Die Real3D Brille, die man zum Ticket zukaufen musste, funktioniert mit meinem LG 3D Monitor sogar ganz gut.

0 Responses to “Der Hobbit 3D HFR”


Kommentare sind zur Zeit nicht möglich.
2013-01-22_21-26-49_IMGP5679.jpg
2013-01-22_21-26-49_IMGP5679.jpg
2013-01-22_21-27-06_IMGP5680.jpg
2013-01-22_21-27-06_IMGP5680.jpg
2013-01-22_21-31-35_IMGP5683.jpg
2013-01-22_21-31-35_IMGP5683.jpg
2013-01-22_22-53-09_IMGP5684.jpg
2013-01-22_22-53-09_IMGP5684.jpg