Vom surrenden Heli-Motor geweckt war ich schnell auf den Beinen. Der PC nebenan funktionierte ja wieder und ab kommender Woche sollte auch das Internet bis in die obere Etage kommen.
Mit dem Heli herumzufliegen, macht Spaß. Eine Achse fehlt in der Steuerung aber insgesamt ist das für ein paar Stunden schon ein nettes Spielzeug. Ich unterschrieb den Spiele Vertrag für Japan, damit es weiter geht.
Um 15:00 fuhren wir auf den Bahnhof. Zugticket €42 mach Berlin und ab die Post. Aus dem Zug schickte ich noch emails und chattete ich. Das Handy ist schon ganz nett, der große Screen saugt aber die Batterie schnell leer.
In Berlin hatte ich erst mal einen leeren Magen und ging beim Asiaten essen. Das Massaman Curry war super und mit €6 auch günstig. Dann mit dem Bus nach TXL, alles wie gehabt.
Der Flieger nach Riga war voll in Riga war’s dann 23:30. Hier oben im Norden war es auch um Mitternacht noch nicht komplett dunkel. Mit der 22 und 0,70 LVL zum Hostel – auch hier dank GPS und Google Maps gut mitverfolgt.
Nettes Zimmer, unter die Dusche und auf zur Party. Ich hatte 20 LVL in meine Hose gepackt und fand sie nicht mehr. Irgendwie muss mir der Schein entfleucht sein. Das passierte eben wieder an der Ecke, wo ich schon mal vor Jahren eine EC Karte verlor. Ganz komisch. Im Hostel war der Schein auch nicht – wer weiß, jemand anderer hat heute Glück gehabt.
So hob ich nochmal 20 LVL ab und ging in „The Club“. Essential hat ja leider geschlossen und El Divino macht erst später auf. Der Club für den russischen Teil war ganz OK besucht, heute zweiter Geburtstag, ein Sol Bier mit 4 LVL aber auch happig gepriced.
Ich hatte Spaß, tanzte lange und verschwand dann im Morgengrauen wieder. Im Hostel erst weit nach 5, wieder eine kurze Nacht im warmen Riga.




























0 Responses to “Zwischenstopp Riga”