Heute waren Stühle knapp. Erst mal schaute ich im Reisebüro vorbei und buchte einen Flug nach Edinburgh. Da ist eine Spielemesse (EIEF) aber am meisten interessiert mich die Stadt. Endlich im im Büro war schon einiges los.
Neben 2 Leuten, die sich nun einarbeiten, meinem Bruder und der Freundin eines zukünftigen Arbeiters waren mit mir also 5 Leute im Büro. Unser Platz reicht sicher auch für 10 Leute, Stühle kommen hoffentlich auch bald.
Wir planten ein paar Sachen, ich zeigte ein Bild der Polen. Katamari Damacy wurde wieder mal angeworfen.
Dann kam auf einmal jemand, den ich eigentlich nicht erwartet hatte. Gegen 23.07. bekam ich eine email mit einer Terminanfrage, die ich nicht beantwortete. Wegen fehlendem Stil war ich am Bewerber nicht so interessiert, musste ihn sogar ein wenig zurechtweisen, vergaß aber defintiv abzusagen. Ja, wenn man bei Gmail mit dem Handy die emails herunterlädt, tauchen sie beim Erneuten Download in Outlook nicht mehr auf. Wieauchimmer, gegen 17:30 tauchte der Herr auf. Ich spulte die Firmenführung ab. Nach meinen Fragen stellte sich klar und deutlich heraus, dass eigentlich nichts so richtig beherrscht wird. Wie siezen, er dutzt. Abstand halte ich, obwohl’s oft Gleichaltrige sind. Ist alles sehr kleinkariert aber so bin ich in solchen Sachen. Absagen gehen per „Sie“ leichter. Ich lade in Zkunft doch nicht mehr jeden ein.
Es stellte sich heraus, dass der Herr zunächst am Wohnhaus fragte. Das war natürlich schon eine Überraschung und erklärte die Verspätung gegenüber seines selbst vorgeschlagenen (und von mir nicht bestätigten) Termins um 16:00. Einsatzwillen zeigte er, ich sollte mich wenigstens dafür bedanken.
Zu Hause, mitten in der Nacht, raffte ich mich endlich mal zu längst überfälligen Graphiken auf. Ich brauche dringend Leute, die überdurchscnittlich Ahnung mit Photoshop,Splines und Styles haben. Besonders die Vektorfunktionen müssen mehr genutzt werden. Unser Kunde hat da wohl Probleme und ich bekomme geblurte Bitmaps von Umrandungslinien und ’ne Menge anderen Sachen mit Skalierungsproblemen.










0 Responses to “Halbvolles Haus”