Sitze in TXL. WLAN klappt wackelig und zum monatlichen Flatratepreis. Die Zeiten sind hart. Schaffte es dank Unterstützung in Chemnitz gerade noch rechtzeitig zum Zug. Der hatte in Berlin ca. 1/2h Verspätung.
Beim Einchecken hier sprach man mich mit (falschem) Namen an – hier sollen nur 10 Leute fliegen, klang erst so, als wäre ich ganz alleine. Mal sehen.
Der Propellerflieger war klein und mit ca. 8 Leuten + Besatzung auch recht leer. Kein Wunder, dass germanwings ihre Warschaustrecke noch nicht in Betrieb genommen hatte.
Landung bei Sonnenuntergang, fixe Passkontrolle. Ich sehe wohl auch wieder polnisch aus und werde öfters mit ’nem Haufen „tzschzizschs“ angesprochen. Fühle mich dennoch viel wohler als in Moskau. Rein ins Taxi, großes Hotel gefunde kleines Geld aber nicht dabei. Da musste erst der Türhalter herbeigepfiffen werden, damit man mir wenigstens meine 50 Zloto schein wechselte. Die Fahrt kostete 24 Zl, das sind also €6 (alls durch 4) – 30 bekam der Chauffeur, auch kein Klimpergeld auf Vorrat. Eincheck auch nett, das Zimmer im 32. Stock sehr cool.
Ich fand den bisher teuersten Internet-Anschluss — €19,95 pro Tag. Irre! Den nehme ich natürlich mit. Die WLAN aus meiner luftigen Höhe waren alle geschlossen.
Ich war hundemüde zum Samstag, wollte mal los dann wieder müde und schlief am Ende um 3 Uhr ein.




































0 Responses to “Trans Oder”