Langer Rundgang in dieser tollen Stadt. Erinnere mich oft, warum’s mir hier so gut gefällt. So ging ich durch den Horton Plaza. Wieder mal wurde ich darauf hingewiesen, dass ich da nicht fotografieren dürfte. Ich probierte ein paar T-Shirts – nur ein’s ging mit.
Weiter zur State Street, wo ich einst viele Monate wohnte. Mangels Photos ist die Zeit um 2003/04 irgendwie geschrumpft.
Heute hingen ein paar Banner an den Vantaggio Suites, dass das Weekly Special ab $195+Tax für ein Zimmer gilt. Das sagte mit am Telefon anders. Jetzt habe ich Hotels, ist ja auch OK.
Runter zum Wasser, dann zur Midway und dann wieder hoch zu Downtown. Am Sushi 2 standen die Leute und später kam ich auch nicht mehr dazu. Bei Ralphs ging sogar meine Urlaute Rabattkarte noch – $7 gespart.
Nach etwas relaxen ging ich in’s Fitness Center des Hotels, schwitze ein wenig und machte dann los zum „On Broadway“. Vor vielen Jahren hatte ich das als gute Partylocation in Erinnerung – das hat sich wohl inzwischen geändert. Heute war die Party recht mies.
Der Trance Floor zur einer Release Party war fast leer. Unten im Black Music Floor waren mehr Leute aber der Strobo nervte, komisches Licht und teilweise auch komische Leute.
Ich hatte das Ticket über Internet gekauft – $15 + Taxes und hatte 2 Drink-Gutscheine inclusive. Da ein Rum&Coke $8 kostet, war der Eintritt quasi kostenlos, bis auf die Tip für die Barkeeper. Ich wollte erst noch woanders hin, beließ es aber dann, weil ja bis 2 Uhr alles zu macht. Kurze Nacht, nicht so dolle aber naja. San Diego ist eine coole Stadt aber eben nicht so ganz locker im Nachtleben.
Morgen in’s Mariott nebenan.






























































































































0 Responses to “Runde San Diego”