Lange geschlafen, das Frühstück verpennt. Der Körper braucht’s. Ich chattete mit der Heimat, Entscheidungen stehen an und PSN muss auch wieder laufen. Das ging dann alles und um 3 kam ich endlich raus.
Ich mietete mir ein Fahrrad ($15) für den ganzen restlichen Tag und machte los. Zuerst was richtiges zu Essen im „Natural Café“. Ein Albacore Sandwih und Espresso Shake. Das brachte genügend Kalorien für den Weg zu Santa Barbara Mission.
Vor über 2 Jahren war ich die ganze Strecke gelaufen. Jetzt auf dem Drahtesel machte mir der Anstieg zu schaffen. Nur ein Gang und eben schwer zu radeln. Nur ein Rücktritt-Bremse aber die brauchte ich noch nicht.
Dann endlich war ich an der Mission Street angekommen, bog nach rechts ab und sah die Mission, vollkommen aus der Puste und schwitzend. Die letzten paar Meter schob ich. Knülle.
Das Ticket kam $5 und so sah ich alles mal von innen. Das erste Mal im März 2009 war ich etwas zu spät dran, jetzt war noch über ’ne Stunde Zeit. Ich ging durch den Garten, schaute kurz ein Video zur Geschichte an und genoss den Tag. Sehr schön, mal etwas Historie.
Runter zu auf der State Street ging es so viel einfacher bergab. Am Farmer’s Market stieg ich ab. Heute wurden organische Früchte und Gemüse verkauft. Ein paar Musiker nebenan, alles OK. Die Stadt ist eben klein und nett und auch recht reich – eher was für Senioren.
Runter zum Stearns Wharf sah ich eine Nebelwand aufziehen. Man konnte richtig sehen, wie sie sich auf den Ort zuschob, feuchte Luft. Ich fuhr nach links / Osten und war schnell im Nebel eingehüllt. Zum Glück hatte ich heute mein Kapuzenshirt mit, es wurde frisch.
An einem See sah die natur einfach wunderschön aus. Der Nebel auf dem Wasser, Enten oder Gänse und alles etwas schummrig am Tag. Die Stimmung war so ganz anders als noch vor ein paar Stunden, auch nett. Ich drehte eine Runde, fuhr bis zum Hafen und am Ende noch auf den Stearns Wharf. Pelikane stürzten sich auf Fische, ein paar Robben schwammen auch herum.
Bis zu Dunkelheit wollte ich wieder im Hostel sein und kam auch gegen 8 wieder gut an. Meine VISA (Pfand) bekam ich wieder, Internet lief – alles bestens. Ist doch ganz OK, wenn man an den gleichen Ort fährt; es gibt immer irgendwas neues.


















































































































































0 Responses to “Santa Barbara per Fahrrad”