Während ich noch (schlecht) schlief, machte mein Bruder die Submissions für HSE und Bridge. Das war wohl eine Menge Arbeit, wegen Cross-Region-Multiplayer, wenn auch nur lokal. Für die WFC Releases wird das dann sicher ganz lustig.
Ich kam zu wenig, diskutierte ein wenig die Features in Poker.
Der Vertrag zum iOS Projekt muss diese Woche auch noch steigen. Heute gab ich erst mal die MCC frei. Die Arbeitsgeschwindigkeit ist jeden Tag anders. Heute wieder niedrig, weil es nichts superdringendes gab.
Meine E3 Bestätigung kam. Damit brauche ich keinen Eintritt zu zahlen. Das hatte ich einige Mal wohl verpasst aber dieses Mal schickte ich ja die Docs, um mich als „Industry Professional“ zu registrieren. Nun ist nur die Frage, ob ich im langweiligen Downtown bleibe oder doch lieber in ein Hostel in Hollywood gehe. Wird wohl Hollywood. Mit der Metro bin ich auch schnell in Downtown.
Für Blockout machte ich ein fixes kleines Rendering für ein passenderes Logo als das bestehende. Ganz lesbar ist es anscheinend noch nicht aber alles muss eben „teurer“ aussehen. Das Hauptmenü war dann bis 17:00 auch soweit geklärt. Ich muss mich morgen mal wieder bei den Münchner melden.
Solitaire PSP dauert, wie immer, noch etwas. Neue Bugs werden gefunden und ich will ncoh ein paar letzte Änderungen.
Halb 9 führte ich den aktuellen Stand der Jonglierkünste vor, fuhr ich mit nach Hause, schlug mir den Magen mit Pizza, Chili con carne und Salat voll.
Dann baute ich eine XPresso in Cinema 4D nach, womit man einfacher Tiles erstellen kann. Vielleicht kann ich das noch mit Bitmap und Transparenz versehen.




0 Responses to “Auf zu Poker, und Blockout”