Um 9:30 war ich zwar wach aber auch zu spät dran für’s Frühstück, sodass ich bis nach 12 weiter da lag. Die vielen Hupen ließen kaum einen guten Schlaf zu aber daran werde ich mich gewöhnen.
Das Wetter nieselig und auch recht frisch. Ich drehte eine Runde, kaufte mir Kuchen und wartete, dass der nieselregen aufhörte, was aber nicht passierte. Es war interessant, die nStrom der Mopeds zu beaobachten, wie sich deren Wege manchmal kreuzen. Ab und zu passiert schon mal was aber bei diesen haarsträubenden Manövern ist das auch kein Wunder.
Im Hostel schnappte ich meinen USB Stick und gleich am ersten Rechner zerschoss ein Virus alle Files darauf. Ein Myanmar Virus, der es auch nicht in die Datenbank von ClamAV geschafft hatte, denn die Scans zeigten das File aber sagten, es sei alles OK.
Am zweiten Rechner machte ich die Neuinstallation von Photoshop, was dank besserer Netzverbidnung schneller als in Laos ging. Ein Tool für Schreibschutz auf dem USB Stick gand ich auch, womit ein paar Viren aufgehalten werden sollten.
Bis Abends saß ich so da, ging dann wieder was essen und etwas in der Gegend umher. Ich saß bei Fried Rice und Beef(?) , da rollten zwei Jungs Lautsprecher auf der Straße entlang, einer sang. Kurze Unterhaltung hier. Das Fastfood Restaurant „Lotteria“ war leer, auf der Straße gibt’s alles Mögliche zu essen.
Wieder im Hostel organisierte ich ein paar Photos. Viel kann ich nicht machen, keine Panoramas, kein HDR und so ist da auch nur eine grobe Auswahl. Die Atom 1.6 GHz Netzmaschinen hier brauchtedoch ein ganzes Stück länger mit einfachen Bildverkleinerungen. Der Upload dauerte auch zu lange und so las ich dann noch etwas. Viel war heute nicht los, etwas müde und gegen 2 dann Schluss.




































0 Responses to “So viele Mopeds”