Bei 7-11 stopfte ich mir viel in den Beutel, die Notration und das Frühstück. Im Hostel verputzte ich dann alles, zahle eine Wasserflasche und wurde wegen dem Zimmer doch nochmals zur Kasse gebeten. Es waren doch noch THB 200 offen – also echt die 700 THB für 7 Nächte, was immer noch ein Spottpreis ist.
Der Minibus kam und wurde auch komplett voll. Ganze 10 Leute, selbst für den Begleiter des Fahrers war am Ende kein Platz mehr.
Wir fuhren zum weißen Tempel Wat Rong Khun. In der helen Mittagssonne war das Licht so gleißend, wie ich es selten erlebt habe. Permanent kniff ich mir die Augen zu. Der Tempel sieht schon ganz anders aus, als die „normalen“ Tempel in Chiang Mai, ist eben auch sehr neu. Hier war aber mindestens Blende 11 angesagt.
Ein paar Leute machten Mittag und dann fuhren wir weiter durch die schöne Landschaft. Ich hörte mir eine Buddha Geschichte auf dem iPod an – von Deepak Chopra, schon das richtige für die Szenerie hier.
Um 4 waren wir in Chiangkong am Boomhouse. Fünf Leute incl. mir stiegen aus – wir blieben hier zur Übernachtung zum Slow Boat Trip morgen. Ich hatte schnelles Internet und bekam auch Antworten von AirLao: eine sagte, dass ich die bank kontaktieren sollte, die andere wollte die ersten 6 Stellen meiner VISA Karte und hatte diverse animierte Weihnachts-GIFs drin.
Im Ort hier ist nichts los. Um 18:00 gab’s ein kleines Abendessen – Reis mit Hühnchen, was im Preis der Tour inbegriffen war. Ich redete etwas mit den anderen bis um 8 und las dann bei golem.de, dass die Postbank am Wochenende alle VISA Karten gesperrt hat. Gestern macht ich noch eine Hostelworld Buchung, die eigentlich klappte. Falls die Karten nicht mehr gehen, sind auch die restlichen zwei VISAs nutzlos für sonstige Flug und Zugbuchungen. Einfach macht’s das alles erst mal nicht.
























































2 Responses to “Wat Rong Khun, Chiang Kong”