Ich suchte mir einen Bus aus dem Netz. Der Flug von L.A. in die Heimat sollte 18:55 abheben. Gegen 12:30 fährt ein Expressbus SD-LA, den ich wegen Schläfrigkeit nicht schaffte. Das Auschecken ausm Vantaggio klappte auch langsamer, als gedacht. So joggte ich mit meinem Riesenrucksack zum Greyhound. Uff uff uff.
Dort angekommen hätte ich genügend Zeit gehabt, doch am Ticketschalter stand eine Schlange. Der Bus nach L.A. (13:30) hätte auch gereicht, fuhr nun aber ohne mich. Ich schwitzte in der Reihe meine Joggingaktion heraus, bekam mein Ticket erst gegen 13:45. Erst mal washcen und neues T-Shirt. Der nächste Bus legte um 14:15 ab. Theoretisch könnte ich es noch schaffen. In der Nähe von Carlsbad gab’s Stau. Viele Staus folgten. Zum Sonntag ist viel los und ich machte mir schon Pläne, dass ich den Flug verschiebe. Falls ich nochmal von SD nach LAX will, werde ich gleich fliegen.
Schließlich kam ich gegen 17:20 in LA an — mehr als eine halbe Stunde später als nach Busplan. Ich nahm ein Taxi. Der Taxifahrer brabbelte was von $50 bis Flughafen. Kommt zwar ungefähr hin, er schaltete dann den Taxometer aus, mir egal, wenn’s schnell geht. „You are tight“.
Ich hatte nur noch $20 dabei, da ich Taxi auf Business mit Visa zahlen wollte. Zum Wochenende ging Visa nicht, da deren Büro nicht besetzt ist?! So ein Müll, also wollte mich an einem Bankautomat absetzen. Ich holte in der Nähe LAX nochmal $100, zahlte den Taxifahrer seine $50 und hastete zum Lufthansa-Schalter. Ja, ich bin spät dran – die Zeit: ca. 17:50 — boarding für 18:10 angesetzt.
Nach dem Einchecken mit dem Rucksack zum Durchleuchten, alles OK. Keine lange Schlange an der Sicherheitskontrolle – sehr gut. Gate 104 schaffte ich auch schnell und so hatte ich es doch noch geschafft. Das Boarding startete 10-15 Minuten später. Eine Masse von Leuten saß und stand herum. Im Jumbo war dann kaum mehr ein Platz. Ich hatte einen Sitz in der Mitte. Eng und enger. Himmel! Ich musste nur 2x raus, Essen und Handy ausschalten. Die Flugzeit wurde mit 10h + 10Minuten angegeben. Na gute Nacht…
Wegen des engen Platzangebot bei der Lufthansa war das einer der ärgerlichsten Flüge seit langem. Ich erinnerte mich an Flüge, wo ich eine ganze Sitzreihe für mich alleine hatte. Dieser Flug hier war megaübervoll. Das Essen schnitt ich alles vor, damit ich dann nur mit einer Hand schaufeln braucht. Meine Beine konnt eich nur knapp unter den Fordersitz klemmen.
Glücklicherweise konnte ich irgendwie im Halbschlaf herumduseln und wachte wieder über Schottland auf – 2h to go. Frühstück gab’s, mein Nachbar war mal wach und weg. Mit dem Laptop ging ich ins Internet. Das Flynet der Lufthansa wurde als einer der größten Features ever beworben. Ich checkte das mal, ging online, bantwortete einen Fragebogen mit Gewinnspiel für einen Business-Class-Flug und dann ging schon der Landeanflug auf FRA los. Das Internet war wieder aus, bevor ich mal über Skype telefonieren wollte. $10 für 30 minuten oder $30 für Flat ist zwar etwas teuer aber bei Langeweile und mehr Platz auf einem Interconti-Flug sicher wert.


























0 Responses to “Zurück nach Osten”