Ich bekam den M42 auf Nikon Mount Adapter und drehte gleich mal mein altes 200mm/F4 Objektiv an die D40. Das klappte nicht so toll aber so hatte ich mal ein Tele – quasi 300mm auf APS-C Format. Ohne Ausgleichline kann man nur bis ca. 10m scharfstellen – nichts also mit unendlich.
Außerdem werde keine Blendeninfos übertragen, sodass ich alles manuell einstellen muss. Alles auf M quasi.
Gut gelaunt fuhr ich in’s Büro. Mahjong für EU wurde approved und könnte somit am 13.8. erscheinen. Ich hoffe mal, das klappt und verkauft sich dann wie warme Semmeln.
Im Spiel sind wir über’m ROM Limit – 360KB US und über 1Mbyte in EU. Da haben sich die Entwickler wohl verschätzt. Ich fragte noch in Orel – da waren 300KB frei. Ich packte die Texturen auf niedrige JPG Qualität. Sonstige Bilder können da auch noch kleiner werden. An Assets sollten wir aber nichts löschen.
Die PEGI/USK builds wurden per Post abgeschickt. Hier hoffen wir auf geringe Ratingkosten wegen existierender Spiele. Das ist alles etwas früh und so informierte ich den Distributor aus Planegg, dass wir das jetzt erledigt haben. Ich warte noch auf eine Antwort zu den Prozenten, dann kann auch der Vertrag unterschrieben werden. Morgen muss das eigentlich passieren – das Spiel soll spätestens Weihnachten im Laden stehen.
Druck auf Zahn, es geht wieder los. So machen mir langfristige Reiseplanungen etwas Sorgen.
Ich druckte die Tangram Zeichensätze aus und konnte so die existierenden Puzzles zu den Zeichen matchen. Das machte viel Arbeit – human pattern recognition. Einige fand ich un bis 1:30 hatte ich die Sachen sortiert. Originale Puzzles waren vom Franzosen auch dabei – Hauptsache ich mache keine neu und drucke mir die Ori’s aus.








0 Responses to “M42 Adapter”