Das fünfte Mal in San Diego. Damit ist es alles so, als würde man nach Hause kommen. Ein paar Sachen haben sich seit meinem letzten Besuch im September 2004 geändert. Insgesamt ist alles genauso wie immer — und damit auch etwas langweilig.
Ich ging bei Quizno’s Subs was essen. Danach in den Horton Plaza, wo bei Gamestop immer noch unsere beiden Spiele im Laden stehen. Die Brettspiele nun schon seit mehr als 2 Jahren. Da schaffte wohl noch kein anderes GBA Spiel. Ich holte mir eine Menge gebrauchter PS2 Spiele: Manhunt ($14,99), Ace Combat 4 ($9,99), Transformers ($17,99), das alte coole Katamari Damacy ($19,99) sowie für den DS World Championship Poker ($29,99) von der Konkurrenz. Mit Steuer kam das auf knapp über $100. Locker.
Im Ralph’s kaufte ich Diverses, damit der Kühlschrank nicht umsonst kühlt. Im $1 Shop bissel Ariel für $1,49. Wäschewaschen ist auch nochmal angesagt.
Wieder zu Hause arbeitete ich an ein paar Sachen. So war alles, wie viele Tage zuvor. Mit PSP Spielen verging die Zeit auch rasend schnell. Zum Abendessen gab es deshalb nur eine Riesensuppe aus der Microwelle. San Diego gefällt mir immer noch aber nach den ganzen Reisen will ich doch mehr sehen, als den ganzen Tag nur eine Stadt.




































0 Responses to “San Diego – Alltag”