Viel gelaufen, viel gesehen. Ich kam erst gegen Nachmittag aus dem Hotel. Frühstück bei Blenz Coffee mit Apfelkuchen und Cappuchino. Kurz ins Internet. Die Robson Street entlang lief ich Richtung Downtown. Dort sah ich die riesige Vancouver Public Library. Das Gebäude bisschen aus, wie das Colosseum. Dort musste ich erst mal was essen. Japanische Teigkugeln füllten. Ist alles günstig, mal sehen, wie weit ich noch mit den $60 komme.
Ich ging in die Bibliothek. Im unteren Foyer gab’s eine kleine Photoausstellung zum Massaker in Peking. Die Tafeln wurden wohl von Exil-Chinesen gestaltet. Bedenkliche Bilder.
In der Bibliothek war es schön. Viele Bücher, Zeitschriften usw.. Setzte mich, im Time Magazine las ich etwas über die neue XBOX360. Zum Sonntag war bis 17:00 geöffnet. Allerhand los.
Runter zum Wasser wieder rauf auf den Lookout (CA$10). Viel Deustche, sogar die Kartenverkäuferin.
Vom Lookout hat meine eine schöne Aussicht über Vancouver. Nette Stadt. Eine Führung lief gerade und ich bekam mit, wo ich noch vorbeischauen sollte. Gastown mit Steamclock. Also wieder runter, jetzt wusste ich ja, wo es war.
Die erste Dampfuhr der Welt war natürlich auch Touristen-Magnet. Oben dampft es heraus und die BigBen-Melodie wird über eine Dampfpfeife gespielt. Lustig, Photos.
Im Stadteil stehen schöne Häuser. Ich lief weiter zurück am Canada Place vorbei. Ein Kreuzfahrt-Schiff war am auslaufen. Tuut.
Meine letzte Batterie der Digicam machte nun schlapp. So ging ich eilig zurück ins Hotel. Einen letzten Punkt, den Stantley Park, hatte ich mir für heute noch vorgenommen.
Im Hotel lud ich den Akku und spielte in der Zwischenzeit bissel PSP. Ridge Racer macht Spaß.
Das Westin Bayshore liegt direkt am Stanley Park ich spazierte gegn 19:30 los und wollte einfach mal eine Runde drehen. Schöne Aussicht auf Vancouver und so viel grün. Ich lief zum einen Ende, am Leuchtturm dort schoß ich viele Photos. Am genialsten war die Aussicht auf die Brücke mit Sonnenstrahlen im Hinterrund. Langsam ging die Sonne unter — weiter.
Ich lief Richtung Brücke, was schon ein ganzes Stück war. Es ging immer weiter weiter weiter. Es wollte gar nicht aufhören. Inzwischen hatte ich eine zügige Marschgeschwindigkeit. Neben mit zischten nur Skater und Radler vorbei. Weniger Spaziergänger. Ich wurde langsam müde und schlapp, der NoName Akku auch schon wieder alle. Endlich schaffte ich es wieder Richtung Hotel. Nun war’s dunkel. Mit meinen letzten paar Dollars holte ich mir ’nen Burger bei DQ. Inwzsichen war’s 22:00, entsprechend dunkel und auch frisch.
Wieder im Hotel machte ch kurz langsamer. Den Hotelpool wollte ich auch nich sehen. Der hat bis 23:00 geöffnet, noch 15 Minuten Zeit. Ich schnappte die Kamera und sprang unten ins Wasser. Unterwasserphotos sind schwierig, nach 10 Minuten im Wasser wurde man darauf hinngewiesen, dass um 11 Schluss ist. Wenigstens war ich kurz drin. Das Westin ist schon was.
So ging der Sonntag zu Ende. Coole Sache. Ich packte meine Sachen und mich ins Bett. 6 Stunden Schlaf.




































































































0 Responses to “Kreuz und quer”