Ich schlafe gut und lang, schöne Ruhe. Heute ist der große Feiertag: 65 Jahre Kriegsende: Pobedy. Ich wohne ja auf dem Pobedy Boulevard und hier sollte auch eine Parade um 9 stattfinden. Die war wohl nicht so groß, ich wachte nicht auf.
Ich machte mir ein Omelette und dann langsam. „Sega Rally“ auf PSP bis es abstürzte und keine große sonstige Motivation. Mir gefällt’s hier in Orel aber besser und besser.
Abends waren ein paar Donner in der Ferne zu hören. Das Wetter blieb aber gut, sodass ich um 5 mal in’s nahe Zentrum spazierte. Der Platz war abgesperrt, man kam nur per Passage durch Metalldetektoren drauf. Auf der Bühne lief ein Kriegsfilm und ich ging weiter zum Park.
Da traf ich den zweiten Chefprogrammierer mit Frau und zwei Kindern. Wir gingen ein paar Meter, bevor ich ihn wieder seinem Privatleben überließ. Ich sah nun mehr meine Verantwortung, dass die Projekte laufen. Da hängen nicht nur die Programmierer hier in Orel dran sondern auch Familien.
Ich wollte was essen, trotz wenig Hunger. Es roch appetitlich nach Schaschlik. Dann standen doch ein paar Leute zu viel und ich ging weiter.
In diesem Park ich noch gar nicht, schien aber ganz nett. Viele Leute waren unterwegs, es wurden Lieder gesungen. Der Feiertag hier zählt zu den am größten gefeierten. Aus gutem Grund…
Unten am Wasser war ein russischer Vergnügungspark aufgebaut. Die Sachen sahen alle anders aus, die Leute auch – ich fühlte mich in eine andere eine versetzt – war nett.
Wieder hoch die Lenin Straße und und nochmal über den Platz, traurige Schweigeminute vor 7. Dann in den Park, jetzt wirklich zum Schaschlik. Ich ließ mir 4 riesige Stücke geben – mit Limo um die 280 Rubel. Da setzte ich mich an einen Tisch. Die Frauen mittleren Alterns sprachen mich gleich an, ob der Schaschlik denn gut sei. Ohne Russischkenntnisse erkannten sie gleich, dass ich nicht aus Orel war. Es wurde geraten, Estland, Lettland usw.. was ich verstehen konnte. Dass ich aber Deutscher war, sorgte doch für Heiterkeit. Der große Feiertag mit Sieg über Hitlerdeutschland und dann ein Deutscher da. Ich bekam Vodka ausgegeben und es wurde“ Za Pobedi“ angestoßen. Auf die vielen Witze und Ansprachen konnte ich wenig antworten, außer ’ne gute Miene. Dann gab’s noch Cognac und ich lehnte nicht ab. Sehr freundlich, bis ich fertig gegessen hatte und mich verabschiedete.
Gut gelaunt ging ich wieder nach Hause, wollte den Schwipps ausschlafen. Dann spielte ich doch mehr „30 Second Hero“ und es wurde spät. Ich hörte Feuerwerk draußen, schnappte meine Camera und ging auf den Boulevard. Das Objektiv der Nikon D40 macht schlapp. Autofocus ist kaum noch zu bekommen. Auf der Pobedy standen schon viele Leute und schauten dem Feuerwerk zu. Da wurden ganz schön große Knaller in die Luft gesetzt. Aus ’nem Balkon kam öfters ein „Urrrrraaa!!“. es nieselte – wieder zurück in die Wohnung.
Dann nach Mitternacht machte ich mich bereit. Das dritte mal in Folge jetzt in der Disco. Ich traf wieder ein paar Leute, heute war Chassi richtig voll, hatte mittelmäßig gut Spaß. Die Musik ist Klasse und die DJs auch gut. Technisch ist Chassi einer der besten Clubs, hätte ich in Orel nicht erwartet. Ich wurde erst nach 4 müde. Draußen war der Taxifahrer von gestern und wusste gleich, wo ich hin wollte. Gegen 5 zu Hause, erst 6:30 schlafen.






































































0 Responses to “Pobedy”